Melden von Rechtsverstößen
1.Kreisklasse West: SV Glienicke/Nordbahn II – Blau Weiß Leegebruch II, 3:0 (1:0), Schönfließ
Mit der Reserve von SV Glienicke/Nordbahn und der Zweitvertretung von Blau Weiß Leegebruch trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für den Gast schien SV Glienicke/Nordbahn II aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch SV Glienicke/Nordbahn II wusste zu überraschen.
Zur tragischen Figur wurde Malte Piper, als er gegen den Gastgeber vor 45 Zuschauern ins eigene Netz traf (31.). Zur Pause wusste das Team von Marcel Schirmer eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. Anstelle von Florian Rohr war nach Wiederbeginn Ngoc Nhat Pham für Blau Weiß Leegebruch II im Spiel. In Durchgang zwei lief Astory Nafilo anstelle von Lasse Schmitt für SV Glienicke/Nordbahn II auf. Alexander Moorkamp erhöhte den Vorsprung von SV Glienicke/Nordbahn II nach 49 Minuten auf 2:0. In der Schlussphase nahm Sascha Schneeweiß noch einen Doppelwechsel vor. Für Benham Nofondo und Piper kamen Florian Friedrich und Johannes Scholz auf das Feld (82.). Für ruhige Verhältnisse sorgte Ivan Gornastai, als er das 3:0 für SV Glienicke/Nordbahn II besorgte (86.). Am Ende behielt SV Glienicke/Nordbahn II gegen Blau Weiß Leegebruch II die Oberhand.
Durch die drei Punkte gegen Blau Weiß Leegebruch II verbesserte sich SV Glienicke/Nordbahn II auf Platz fünf. Drei Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von SV Glienicke/Nordbahn II bei.
Nach acht absolvierten Begegnungen nimmt Blau Weiß Leegebruch II den dritten Platz in der Tabelle ein. Fünf Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat Blau Weiß Leegebruch II derzeit auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für Blau Weiß Leegebruch II, sodass man lediglich sieben Punkte holte.
Am nächsten Samstag (10:30 Uhr) reist SV Glienicke/Nordbahn II zu Birkenwerder BC 1908 II, am gleichen Tag begrüßt Blau Weiß Leegebruch II SV Grün-Weiß Bergfelde II vor heimischem Publikum.