Fortuna Emsdetten triumphiert bei SV Borussia Emsdetten II
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Steinfurt: SV Borussia Emsdetten II – Fortuna Emsdetten, 1:2 (0:2), Emsdetten
Mit 1:2 verlor die Reserve von SV Borussia Emsdetten am vergangenen Sonntag zu Hause gegen Fortuna Emsdetten. Hundertprozentig überzeugen konnte Fortuna Emsdetten dabei jedoch nicht.
Michel Bröker schoss für die Mannschaft von Erhan Saritekin in der neunten Minute das erste Tor. Bereits in der elften Minute erhöhte Konstantin Baans den Vorsprung des Gasts. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Tom Schölling Jan-Martin Schmitz und Maximilian Jürgens vom Feld und brachte Louis Hinterding und Bennet Waßmann ins Spiel. Mit einem Elfmeter von Paul Wilhelm Quibeldey kam SV Borussia Emsdetten II noch einmal ran (62.). Mit Joscha Thurau und Bröker nahm Erhan Saritekin in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Fynn Bruns und Jan Heilemann. Obwohl Fortuna Emsdetten nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SV Borussia Emsdetten II zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Trotz der Niederlage belegt SV Borussia Emsdetten II weiterhin den zehnten Tabellenplatz. Den Maximalertrag von 15 Punkten aus den vergangenen fünf Spielen verfehlte SV Borussia Emsdetten II deutlich. Insgesamt nur vier Zähler weisen die Gastgeber in diesem Ranking auf.
Nach dem errungenen Dreier hat Fortuna Emsdetten Position sieben der Kreisliga A Steinfurt inne. Mit vier Siegen in Folge ist Fortuna Emsdetten so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
SV Borussia Emsdetten II verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und sechs Niederlagen. In dieser Saison sammelte Fortuna Emsdetten bisher sieben Siege und kassierte sieben Niederlagen.
Kommende Woche tritt SV Borussia Emsdetten II bei FC Matellia Metelen an (Donnerstag, 19:30 Uhr), drei Tage später genießt Fortuna Emsdetten Heimrecht gegen den TuS Germania Horstmar.