Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Westfalenliga: SV Germania Hauenhorst – SVKT 07 Minden, 0:2 (0:1), Rheine
Am Sonntag trafen SV Germania Hauenhorst und SVKT 07 Minden aufeinander. Das Match entschied die Elf von Sebastian Heuser mit 2:0 für sich. SVKT 07 Minden erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Für das 1:0 und 2:0 war Juliana Meier verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (47./92.). Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den SVKT 07 Minden für sich beanspruchte. Mit Carina Louisa Frenz und Mathea Rocktäschel nahm Sebastian Heuser in der 55. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Emelie Schlenker und Stela Vata. SV Germania Hauenhorst stellte in der 74. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Jil Schwarz, Aleyna Durgut und Michelle Eichmann für Merle Kölking, Leni Lynn Bolsmann und Meike Winninghoff auf den Platz. Mit dem Schlusspfiff durch Schiedsrichter Max Rickert stand der Auswärtsdreier für SVKT 07 Minden. SV Germania Hauenhorst wurde mit 2:0 besiegt.
Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt SV Germania Hauenhorst den elften Platz in der Tabelle ein. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur vier Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten des Teams von Trainer Igor Speter alles andere als positiv. Der Gastgeber verliert weiter an Boden und bleibt auch im vierten Spiel in Folge ohne dreifachen Punktgewinn.
Eine grundsolide Defensivleistung gepaart mit der Treffersicherheit der eigenen Offensive lassen SVKT 07 Minden in eine verheißungsvolle nähere Zukunft blicken. Die Saisonbilanz der Gäste sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei sieben Siegen und zwei Unentschieden büßte SVKT 07 Minden lediglich drei Niederlagen ein. SVKT 07 Minden ist seit drei Spielen unbezwungen.
Während SV Germania Hauenhorst am nächsten Sonntag (15:00 Uhr) bei DJK VfL Billerbeck gastiert, duelliert sich SVKT 07 Minden zeitgleich mit FC Schalke 04.