Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Gr. 2 GT: SW Marienfeld II – VfB Schloß Holte II, 4:5 (0:4), Marienfeld
Die Zweitvertretung von SW Marienfeld und die Reserve von VfB Schloß Holte lieferten sich ein spannendes Spiel, das 4:5 endete. Die Ausgangslage sprach für VfB Schloß Holte II, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Yannik Goczoll musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Frederik Mayer weiter. Marcel Aust versenkte den Ball in der 18. Minute im Netz von SW Marienfeld II. In der 22. Minute erhöhte Andre Wagner auf 2:0 für VfB Schloß Holte II. Den Vorsprung des Gasts ließ Philipp Lorenz in der 28. Minute anwachsen. Mit dem 4:0 von Ben Soesmann für die Mannschaft von Trainer Andre Koslowski war das Spiel eigentlich schon entschieden (33.). SW Marienfeld II ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung von VfB Schloß Holte II. Mit einem Wechsel – Magnus Kieseleit kam für Lennart Gill – startete SW Marienfeld II in Durchgang zwei. Marco Theunert überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:0 für VfB Schloß Holte II (55.). SW Marienfeld II verkürzte den Rückstand in der 57. Minute durch einen Elfmeter von Marius Hütig auf 1:5. In der 59. Minute stellte Daniel Rohleder um und schickte in einem Doppelwechsel Sven-Thore Kieseleit und Tim Jenrich für Hütig und Sven Dirkorte auf den Rasen. Eine starke Leistung zeigte Niklas Enseleit, der sich mit einem Doppelpack für SW Marienfeld II beim Trainer empfahl (67./73.). Mit Erik Horstmann und Robin Bodenberger nahm Andre Koslowski in der 76. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Marcel Kölbel und Cedric Nolte. Leon Epp war zur Stelle und markierte das 4:5 von SW Marienfeld II (77.). Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schafften es die Gastgeber nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
Mit 47 Gegentreffern hat SW Marienfeld II schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur zehn Tore. Das heißt, SW Marienfeld II musste durchschnittlich 4,27 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. In der Defensivabteilung von SW Marienfeld II knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur einem Sieg und einem Unentschieden sind die Aussichten von SW Marienfeld II alles andere als positiv.
VfB Schloß Holte II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. VfB Schloß Holte II machte in der Tabelle Boden gut und steht nun auf Platz zehn. VfB Schloß Holte II schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 43 Gegentore verdauen musste. VfB Schloß Holte II bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, zwei Unentschieden und sechs Pleiten.
SW Marienfeld II bleibt das Pech treu, was die dritte Pleite in Serie nachhaltig unter Beweis stellt.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist SW Marienfeld II zu Suryoye Verl, am gleichen Tag begrüßt VfB Schloß Holte II Victoria Clarholz III vor heimischem Publikum.