Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Köllertal-Warndt: SF Heidstock 2 – FSV Lauterbach, 1:3 (1:1), Völklingen
Am Sonntag trafen SF Heidstock 2 und der FSV Lauterbach aufeinander. Das Match entschied der Gast mit 3:1 für sich. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur FSV Lauterbach heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Iskender Avsar schoss in der sechsten Minute vom Elfmeterpunkt das erste Tor des Spiels für SF Heidstock 2. Für das 1:1 des FSV Lauterbach zeichnete Nouredine Fezzani verantwortlich (38.). Weitere Tore gelangen bis zur Halbzeit keinem der Teams und so ging es mit einem unveränderten Stand in die Kabine. In Durchgang zwei lief Kai Piskol anstelle von Ali Altinbas für SF Heidstock 2 auf. Niko Hoffmann brachte dem FSV Lauterbach nach 53 Minuten die 2:1-Führung. In der 58. Minute brachte Luca Capodici das Netz für die Elf von Coach Tobias Welz zum Zappeln. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Tobias Welz, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Paul Nimsgern und Manuel Schäfer kamen für Karim Takouk und Tobias Welz ins Spiel (67.). Hogir Acar wollte SF Heidstock 2 zu einem Ruck bewegen und so sollten Gökhan Ertugrul und Youssifou Soulemana eingewechselt für Dennis Siffrin und Patrick Krebs neue Impulse setzen (69.). Mit Philipp Lichter und Capodici nahm Tobias Welz in der 78. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Timo Karrenbauer und Philipp Groß. Die 1:3-Heimniederlage von SF Heidstock 2 war Realität, als Schiedsrichter Philipp Diederich die Partie letztendlich abpfiff.
Die Heimmannschaft hat 22 Zähler auf dem Konto und steht auf Rang neun. SF Heidstock 2 verbuchte insgesamt sieben Siege, ein Remis und sechs Niederlagen.
Der FSV Lauterbach schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf 30 Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz drei. Die Offensivabteilung des FSV Lauterbach funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 54-mal zu. Die Saisonbilanz des FSV Lauterbach sieht damit weiter sehr positiv aus. Bei neun Siegen und drei Unentschieden büßte der FSV Lauterbach lediglich zwei Niederlagen ein.
Während der FSV Lauterbach mit 30 Punkten in der Tabelle gut platziert ist, verliert SF Heidstock 2 (22 Zähler) nach vier Spielen ohne Sieg mächtig an Boden.
Weiter geht es für SF Heidstock 2 am kommenden Sonntag daheim gegen SG Fenne-Fürstenhausen 2. Für den FSV Lauterbach steht am gleichen Tag ein Duell mit VfB Luisenthal 2 an.