SC Union Nettetal nach der fünften Pleite in Folge Letzter
Melden von Rechtsverstößen
Frauen Niederrheinliga: SC Union Nettetal – SV Rosellen, 0:3 (0:2), Nettetal
Mit 0:3 verlor SC Union Nettetal am vergangenen Sonntag zu Hause deutlich gegen SV Rosellen. SV Rosellen setzte sich standesgemäß gegen SC Union Nettetal durch.
Für das 1:0 und 2:0 war Andrea Martini verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (9./23.). Ohne dass sich am Stand noch etwas tat, schickte Referee Bastian Doumen die Akteurinnen in die Pause. Mit Leoni Fabry und Marie Franziska Alexandra van De Weyer nahm Stefan Terporten in der 65. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Nina Plücken und Pilar Stüttgen. Saskia Buschmann überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für SV Rosellen (75.). Letztlich fuhren die Gäste einen souveränen Erfolg ein, dessen Grundstein im ersten Spielabschnitt gelegt worden war.
Mit 32 Gegentreffern hat SC Union Nettetal schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur neun Tore. Das heißt, das Schlusslicht musste durchschnittlich 3,2 Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach der klaren Pleite gegen SV Rosellen steht SC Union Nettetal mit dem Rücken zur Wand. SC Union Nettetal kassiert weiterhin fleißig Niederlagen, deren Zahl sich mittlerweile auf acht summiert. Ansonsten stehen noch zwei Unentschieden in der Bilanz. Die Gastgeber verlieren nach der fünften Pleite weiter an Boden.
SV Rosellen macht nach dem Erfolg in der Tabelle Boden gut und rangiert nun auf Position sechs. Die bisherige Spielzeit der Elf von Tobias Haitz ist weiter von Erfolg gekrönt. SV Rosellen verbuchte insgesamt sechs Siege und ein Remis und musste erst drei Niederlagen hinnehmen.
Vor heimischem Publikum trifft SC Union Nettetal am nächsten Sonntag auf SC Rot-Weiß Oberhausen, während SV Rosellen am selben Tag SV Budberg in Empfang nimmt.