Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga A St.3: TSV Mariendorf 1897 II – FSV Berolina Stralau II, 3:7 (2:4), Berlin
Die Reserve von FSV Berolina Stralau hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und der Zweitvertretung von TSV Mariendorf 1897 das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 7:3 für FSV Berolina Stralau II. Die Beobachter waren sich einig, dass TSV Mariendorf 1897 II als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
Für das erste Tor sorgte Roberto Hampel. In der siebten Minute traf der Spieler von FSV Berolina Stralau II ins Schwarze. Bereits in der 15. Minute erhöhte Maximilian Buchman den Vorsprung der Elf von Trainer Patric Veen. In der 17. Minute brachte Emirhan Özer den Ball im Netz der Gäste unter. Buchman schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (24.). Wassim El Kadhi verkürzte für TSV Mariendorf 1897 II später in der 33. Minute auf 2:3. FSV Berolina Stralau II baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Mateo Tröber in der 46. Minute traf. Für das 5:2 von FSV Berolina Stralau II sorgte Mateo Tröber, der in Minute 64 zur Stelle war. Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Bei FSV Berolina Stralau II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Ali Esweiei für Tobias Ahrens in die Partie. Anstelle von Denny Perity war nach Wiederbeginn Andreas Sellin für TSV Mariendorf 1897 II im Spiel. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Patric Veen, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jannis Engelbrecht und Magnus Lange kamen für Buchman und Noah Jonathan Bönte ins Spiel (74.). Joell Schulz beförderte das Leder zum 3:5 von TSV Mariendorf 1897 II über die Linie (81.). Lange (84.) und Darius Seyed-Vousoghi (92.) trafen innerhalb weniger Minuten zur Vorentscheidung von FSV Berolina Stralau II. Letzten Endes holte FSV Berolina Stralau II gegen TSV Mariendorf 1897 II drei Zähler.
TSV Mariendorf 1897 II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Die Abwehrprobleme der Mannschaft von Trainer Michael Becker bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. 18:41 – das Torverhältnis des Heimteams spricht eine mehr als deutliche Sprache. TSV Mariendorf 1897 II musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Mariendorf 1897 II insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Bei FSV Berolina Stralau II präsentierte sich die Abwehr angesichts 28 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (42). Durch den nie gefährdeten Sieg gegen TSV Mariendorf 1897 II festigte FSV Berolina Stralau II den dritten Tabellenplatz. FSV Berolina Stralau II knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte FSV Berolina Stralau II sieben Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur eine Niederlage.
Gewinnen hatte bei TSV Mariendorf 1897 II zuletzt Seltenheitswert. Der letzte Dreier liegt bereits vier Spiele zurück.
Als Nächstes erwartet beide Mannschaften eine längere Spielpause. Am 23.11.2025 bestreitet TSV Mariendorf 1897 II das nächste Spiel auf eigener Anlage gegen Spandauer Kickers II. FSV Berolina Stralau II tritt am gleichen Tag bei SV Deportivo Latino an.