Torloses Remis zwischen SG Bad König/Zell II und SV Beerfelden
Melden von Rechtsverstößen
KLB Odenwald: SG Bad König/Zell II – SV Beerfelden, 0:0 (0:0), Bad König
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen der Zweitvertretung von SG Bad König/Zell und dem SV Beerfelden vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Nach nur 26 Minuten verließ Luca Jung von SG Bad König/Zell II das Feld, Dennis Tschesnokow kam in die Partie. Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Zum Seitenwechsel ersetzte Bjoern Ihrig von SG Bad König/Zell II seinen Teamkameraden Luca Maurice Reichert. Nachdem auch die zweite Hälfte ohne Tore verstrichen war, trennten sich der Gastgeber und der SV Beerfelden schließlich mit einem torlosen Unentschieden.
SG Bad König/Zell II bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben.
Große Sorgen wird sich Alexander Sigmund um die Defensive machen. Schon 43 Gegentore kassierte der SV Beerfelden. Mehr als zwei pro Spiel – definitiv zu viel. Trotz eines gewonnenen Punktes fielen die Gäste in der Tabelle auf Platz elf.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher acht Siege ein. Zuletzt konnte kein Gegner SG Bad König/Zell II ein Bein stellen. Seit drei Spielen ist die Mannschaft von Sven Koch ungeschlagen. Gleiches gilt für den SV Beerfelden.
Am Mittwoch muss SG Bad König/Zell II vor heimischer Kulisse gegen die Reserve von SV Lützel-Wiebelsbach ran. Der SV Beerfelden wird am kommenden Sonntag von TSG Steinbach II empfangen.