Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.2: Delay Sports Berlin – VfB Berlin 1911, 5:0 (4:0), Berlin
Der VfB Berlin 1911 kam gegen Delay Sports Berlin mit 0:5 unter die Räder. Im Vorfeld war eine ausgeglichene Partie erwartet worden, doch Delay Sports Berlin wusste zu überraschen.
Egzon Ismaili brachte die Mannschaft von Coach Kevin Pannewitz in der 15. Minute nach vorn. Julian Klein-Peters musste nach nur 19 Minuten vom Platz, für ihn spielte Frederik Anton Sehner weiter. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Pascal Brossmann den Vorsprung von Delay Sports Berlin auf 2:0 (41.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (42.) schoss Sky Vincent Tloczynski einen weiteren Treffer für das Heimteam. Wenige Momente vor dem Seitenwechsel war Sidney Friede mit dem 4:0 für Delay Sports Berlin zur Stelle (44.). Zur Halbzeit blickte Delay Sports Berlin auf einen klaren Vorsprung gegen einen Gegner, den man deutlich beherrschte. Maik Mann von VFB nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Nikita Devakov blieb in der Kabine, für ihn kam Duc Minh Chu. Eigentlich war Berlin-Friedrichshain schon geschlagen, als Zulu Ernst das Leder zum 0:5 über die Linie beförderte (62.). Wenig später kamen Kai Leon Penne und Fiete Boettcher per Doppelwechsel für Christian Fries und Sahar Hassib Zarinwall auf Seiten des Gasts ins Match (66.). Gleich drei Wechsel nahm Delay Sports Berlin in der 67. Minute vor. Brossmann, Deniz-Kaan Hirik und Ali Wazneh verließen das Feld für Timo Schlitt, Paul Beckmann und Fabian Dietrich. Am Ende fuhr Delay Sports Berlin einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte Delay Sports Berlin bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man den VfB Berlin 1911 in Grund und Boden spielte.
Delay Sports Berlin hat nach dem souveränen Erfolg über den VFB weiter die fünfte Tabellenposition inne. An der Abwehr von Delay Sports Berlin ist so gut wie kein Vorbeikommen. Erst elf Gegentreffer musste Delay Sports Berlin bislang hinnehmen. Mit dem Sieg knüpfte Delay Sports Berlin an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert Delay Sports Berlin sechs Siege und zwei Remis für sich, während es nur zwei Niederlagen setzte. In den letzten fünf Partien rief Delay Sports Berlin konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Mit 21 Punkten auf der Habenseite steht der VfB Berlin 1911 derzeit auf dem vierten Rang. Sieben Siege und drei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz des VfB Berlin 1911. Der VFB baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Während Delay Sports Berlin die Saison am 23.11.2025 zuhause gegen den FC Concordia Wilhelmsruh fortsetzt, bekommt es der VfB Berlin 1911 am selben Tag mit dem SV Stern Britz zu tun.