Melden von Rechtsverstößen
Frank Teuber-Wienke Versicherungen Kreisliga SN - NWM: Groß Salitzer FC – SG Blau-Weiß Parum-Dümmer, 7:0 (2:0), Krembz
Groß Salitzer FC kannte mit seinem hoffnungslos unterlegenen Gegner keine Gnade und trug einen 7:0-Erfolg davon. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor 73 Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Lucas Eckert war es, der in der zweiten Minute zur Stelle war. In der 39. Minute erhöhte Philipp Weinig auf 2:0 für Groß Salitzer FC. Mit der Führung für die Elf von Kevin Legieżyński ging es in die Kabine. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Kevin Legieżyński, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Patrick Redweik und Philipp Knickrehm kamen für Adrian Wendel und David Winter ins Spiel (60.). Weinig brachte Groß Salitzer FC in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (66.). Steffen Böhlke wollte die SG Blau-Weiß Parum-Dümmer zu einem Ruck bewegen und so sollten Finn Külper und Kai Ulrich Maninger eingewechselt für Lenn Becker und Paul Sonder neue Impulse setzen (69.). Raphael Dräger (70.) und Pascal Weber (79.) schossen weitere Treffer für Groß Salitzer FC, während Philipp Tutlewski (88.) das 6:0 markierte. Mit Joss Willem Kubitza und Eckert nahm Kevin Legieżyński in der 79. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Maurice Kluth und Tutlewski. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Redweik, der das 7:0 aus Sicht von Groß Salitzer FC perfekt machte (89.). Ein starker Auftritt ermöglichte dem Heimteam am Sonntag einen ungefährdeten Erfolg gegen die SG Blau-Weiß Parum-Dümmer.
Nach diesem Erfolg steht Groß Salitzer FC auf dem achten Platz der Frank Teuber-Wienke Versicherungen Kreisliga SN - NWM. Groß Salitzer FC bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und fünf Pleiten. Die letzten Resultate von Groß Salitzer FC konnten sich sehen lassen – neun Punkte aus fünf Partien.
Mit 40 Gegentreffern hat die SG Blau-Weiß Parum-Dümmer schon ein Riesenproblem. Aber nicht das einzige, wenn man dazu noch die Offensive betrachtet. Die Mannschaft erzielte auch nur sieben Tore. Das heißt, der Tabellenletzte musste durchschnittlich vier Treffer pro Partie hinnehmen und bejubelte dagegen im Schnitt nicht einmal ein Tor pro Spiel. Nach der empfindlichen Schlappe steckt der Gast weiter im Schlamassel. Die Misere der SG Blau-Weiß Parum-Dümmer hält an. Insgesamt kassierte die SG Blau-Weiß Parum-Dümmer nun schon sieben Niederlagen am Stück.
Nächster Prüfstein für Groß Salitzer FC ist auf gegnerischer Anlage der Mecklenburger SV (Samstag, 13:00 Uhr). Tags zuvor misst sich die SG Blau-Weiß Parum-Dümmer mit Dargetzower SV (19:00 Uhr).