Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga II: Vierecker SV – FV Rot-Weiß Ahlbeck, 0:9 (0:4), Viereck
Der FV Rot-Weiß Ahlbeck hat die eigenen Aufstiegsambitionen eindrucksvoll unter Beweis gestellt und dem Vierecker SV das Fell über die Ohren gezogen: Am Ende hieß es 9:0 für den FV Rot-Weiß Ahlbeck. Als Favorit rein – als Sieger raus. Der FV Rot-Weiß Ahlbeck hat alle Erwartungen erfüllt.
Die Gäste erwischten einen Auftakt nach Maß und gingen vor 102 Zuschauern durch Carl Arndt bereits nach neun Minuten in Führung. Bereits in der 14. Minute erhöhte Kilian Neß den Vorsprung des Spitzenreiters. Arndt legte in der 18. Minute zum 3:0 für die Elf von Christian Lieck nach. Der vierte Streich des FV Rot-Weiß Ahlbeck war Julian Ladwig vorbehalten (27.). Der Vierecker SV ließ zumindest bis zur Pause kein weiteres Tor zu und so blieb es bis zum Halbzeitpfiff beim deutlichen Vorsprung des FV Rot-Weiß Ahlbeck. Dass es ein ungleiches Duell war, demonstrierten Arndt (48.), Kacper Flasza (75.) und Szymon Kolasa (79.), die weitere Treffer für den FV Rot-Weiß Ahlbeck folgen ließen. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Christian Lieck, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Kolasa und Dyke Lennard Klimas kamen für David Jarczewski und Neß ins Spiel (56.). Bei Vierecker SV ging in der 68. Minute der etatmäßige Keeper Andreas Piper raus, für ihn kam Dayman Henze. Tim Zobel vollendete zum achten Tagestreffer in der 80. Spielminute. Ehe der Abpfiff ertönte, war es Flasza, der das 9:0 aus Sicht des FV Rot-Weiß Ahlbeck perfekt machte (88.). Mit Philipp Kandler und Arndt nahm Christian Lieck in der 80. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Stanley Jungmann und Tayler Gennett. Mit dem Schlusspfiff hatte der Vierecker SV das Martyrium überstanden und war mit 0:9 geschlagen.
Ligaweit fängt kein Team mehr Gegentreffer als die Gastgeber. Man kassierte bereits 30 Tore gegen sich. Wann findet die Mannschaft von Trainer Marcel Sy die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen den FV Rot-Weiß Ahlbeck setzte es eine neuerliche Pleite, womit der Vierecker SV im Klassement weiter abrutschte. Die Ausbeute der Offensive ist bei Vierecker SV verbesserungswürdig, was man an den erst zehn geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Die bisherige Saisonbilanz des Vierecker SV bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach.
Der Zu-null-Sieg lässt dem FV Rot-Weiß Ahlbeck passable Chancen im Kampf um die besten Plätze. In der Defensive des FV Rot-Weiß Ahlbeck griffen die Räder ineinander, sodass der FV Rot-Weiß Ahlbeck im bisherigen Saisonverlauf erst fünfmal einen Gegentreffer einsteckte. Der FV Rot-Weiß Ahlbeck setzt den furiosen Saisonstart fort und hat nun schon acht Siege auf dem Konto.
Nach dem fünften Spiel in Folge ohne Dreier verliert der Vierecker SV im Klassement weiter an Boden.
Der Vierecker SV hat das nächste Spiel erst in drei Wochen, am 30.11.2025 gegen den SV Züsedom 48 e.V. Das nächste Mal ist der FV Rot-Weiß Ahlbeck am 22.11.2025 gefordert, wenn man bei SV GW Ferdinandshof antritt.