Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren Landesliga 2: FSV Rheinfelden – FC Tiengen, 6:1 (3:1), Rheinfelden (Baden)
FSV Rheinfelden erteilte FC Tiengen eine Lehrstunde und gewann mit 6:1. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: FSV Rheinfelden wurde der Favoritenrolle gerecht.
Für den Führungstreffer von FC Tiengen zeichnete Jordain Filipe verantwortlich (19.). Saud Sali schockte das Schlusslicht und drehte die Partie mit seinem Doppelpack für FSV Rheinfelden (22./30.). FSV Rheinfelden baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Luis Fischer (46.), Arber Gashi (52.) und Sali (54.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. Mit der Führung für das Heimteam ging es in die Halbzeitpause. Eigentlich war FC Tiengen schon geschlagen, als Erfan Rahmani das Leder zum 1:6 über die Linie beförderte (58.). Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Brombach Pfennighaus Robert, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Leart Ali und Petar Lubudovic kamen für Lennard Wiedmann und Marlon Büttner ins Spiel (58.). Giuseppe Pavano; Jörg Siangchin wollte FC Tiengen zu einem Ruck bewegen und so sollten Marios Sparthi und Diart Murati eingewechselt für Bogdan Dordevic und Marvin Zeyad Khudir neue Impulse setzen (59.). Letzten Endes schlug FSV Rheinfelden im sechsten Saisonspiel den Gast souverän mit 6:1 vor heimischer Kulisse.
FSV Rheinfelden ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die fünfte Position vorgerückt. In dieser Saison sammelte FSV Rheinfelden bisher drei Siege und kassierte drei Niederlagen.
Wann bekommt FC Tiengen die Defensivprobleme in den Griff? Nach der Niederlage gegen FSV Rheinfelden gerät FC Tiengen immer weiter in die Bredouille. Vollstreckerqualitäten demonstrierte FC Tiengen bislang noch nicht. Der Angriff von FC Tiengen ist mit sechs Treffern der erfolgloseste der A-Junioren Landesliga 2. Die bisherige Saisonbilanz von FC Tiengen bleibt mit einem Sieg, einem Unentschieden und fünf Pleiten schwach.
Am kommenden Samstag tritt FSV Rheinfelden bei SG Ewattingen an, während FC Tiengen einen Tag später SG TV Konstanz empfängt.