Melden von Rechtsverstößen
KLB Odenwald: TSG Steinbach II – Spvgg. Kinzigtal, 6:5 (1:1), Michelstadt
Die Reserve von TSG Steinbach entschied das Kellerduell gegen Spvgg. Kinzigtal mit 6:5 für sich. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Das erste Tor des Spiels ging an TSG Steinbach II. Allerdings gelang dies nur mithilfe von Spvgg. Kinzigtal, denn Unglücksrabe Justin Wohlgemuth beförderte den Ball ins eigene Netz (24.). Pascal Stummer ließ sich in der 38. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für Spvgg. Kinzigtal. Bis zur Halbzeit änderte sich am Stand nichts mehr und so ging es nach dem Pausenpfiff in den Kabinentrakt. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Nils Bolz Leon Stürz und Erkan Erdem vom Feld und brachte Burak Keles und Efe Mustafa Kus ins Spiel. TSG Steinbach II traf zum 2:1 (49.). Keles verwandelte in der 52. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung von TSG Steinbach II auf 3:1 aus. Mit dem 4:1 schien die Partie bereits in der 55. Minute mit TSG Steinbach II einen sicheren Sieger zu haben. Spvgg. Kinzigtal verkürzte den Rückstand in der 70. Minute durch einen Elfmeter von Benjamin Kübler auf 2:4. Für das 3:4 der Elf von Pascal Stummer zeichnete Marko Jerkic verantwortlich (84.). Mit Melvin Kroll und Albin Lulaj nahm Nils Bolz in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Manuel Merino und Kaan Ersöz. Mit dem Tor zum 5:3 steuerte Keles bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (88.). Mit zwei schnellen Treffern von Benjamin Scheuermann (89.) und Marco Troßmann (90.) machte Spvgg. Kinzigtal deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Tolga Savasgan stellte für TSG Steinbach II im Schlussakt den Führungstreffer sicher (92.). TSG Steinbach II stellte Spvgg. Kinzigtal ein Bein: Der Gast musste sich trotz numerischer Überlegenheit geschlagen geben.
TSG Steinbach II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Um den Klassenerhalt zu realisieren, muss TSG Steinbach II in der Rückrunde zwingend Boden gutmachen.
Wann findet Spvgg. Kinzigtal die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen TSG Steinbach II setzte es eine neuerliche Pleite, womit Spvgg. Kinzigtal im Klassement weiter abrutschte. Die Defensive von Spvgg. Kinzigtal muss bis dato zu viele Gegentreffer verschmerzen – bereits 56-mal war dies der Fall. Die letzten Auftritte von Spvgg. Kinzigtal waren nicht von Erfolg gekrönt, sodass auch nur eines der letzten fünf Spiele gewonnen wurde.
Auch wenn TSG Steinbach II mit sieben Niederlagen seltener verlor, steht Spvgg. Kinzigtal mit 15 Punkten auf Platz 13 und damit vor TSG Steinbach II.
Während TSG Steinbach II am kommenden Sonntag den SV Beerfelden empfängt, bekommt es Spvgg. Kinzigtal am selben Tag mit der Zweitvertretung von TSV Günterfürst zu tun.