Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A 2, Res: SV Fortuna Ballendorf – SV Asselfingen, 4:0 (3:0), Ballendorf
Mit einer 0:4-Niederlage im Gepäck ging es für SV Asselfingen vom Auswärtsmatch bei SV Fortuna Ballendorf in Richtung Heimat. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich SV Fortuna Ballendorf als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Elias Werner stellte die Weichen für die Heimmannschaft auf Sieg, als er in Minute 23 mit dem 1:0 zur Stelle war. Nach nur 28 Minuten verließ Hannes Kastler von SV Asselfingen das Feld, Matthias Hillebrand kam in die Partie. Für das 2:0 von SV Fortuna Ballendorf zeichnete Tobias Stammler verantwortlich (32.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Häußler Timo, der noch im ersten Durchgang Timo Schulz für Mathias Steck brachte (36.). Kurz vor der Pause traf Nikolai Werner für SV Fortuna Ballendorf (43.). Die Mannschaft von Coach Michael Alexander dominierte den Gegner zur Pause nach Belieben und ging mit einer deutlichen Führung in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Häußler Timo Roman Beketov und Schulz vom Feld und brachte Martin Pfisterer und Marco Cirak ins Spiel. Mit Elias Werner und Stammler nahm Michael Alexander in der 52. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Patrick Stammler und Philipp Holz. SV Fortuna Ballendorf stellte in der 59. Minute mit einem Dreifachwechsel groß um und schickte Adnan Zejnoski, Sebastian Heinrich und Sanel Zejnoski für Benjamin Kräuter, Lukas Werner und Noah Stängle auf den Platz. Eigentlich war SV Asselfingen schon geschlagen, als Nikolai Werner das Leder zum 0:4 über die Linie beförderte (67.). Am Schluss schlug SV Fortuna Ballendorf den Tabellenletzten vor eigenem Publikum mit 4:0 und rief dabei eine souveräne Leistung ab.
SV Fortuna Ballendorf bleibt mit diesem Erfolg weiterhin auf dem zehnten Platz. SV Fortuna Ballendorf bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, drei Unentschieden und sechs Pleiten.
SV Asselfingen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die Gäste befinden sich nach der deutlichen Niederlage gegen SV Fortuna Ballendorf weiter im Abstiegssog. Insbesondere an vorderster Front liegt bei SV Asselfingen das Problem. Erst elf Treffer markierte SV Asselfingen – kein Team der Kreisliga A 2, Res. ist schlechter. Mit nun schon neun Niederlagen, aber nur einem Sieg und zwei Unentschieden sind die Aussichten von SV Asselfingen alles andere als positiv.
Die Situation von SV Fortuna Ballendorf ist weiter verzwickt. Im Spiel gegen SV Asselfingen handelte man sich bereits die fünfte Niederlage am Stück ein.
Nächster Prüfstein für SV Fortuna Ballendorf ist die Reserve von TSV Bermaringen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 12:30). SV Asselfingen misst sich zur selben Zeit mit TSV Pfuhl.