Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga A Gruppe 1: TUSEM Essen 2 – Essener SC Preußen, 3:4 (1:2), Essen
Auf TUSEM Essen 2 erhöht sich der Druck, nach der 3:4-Niederlage im Kellerduell gegen den Essener SC Preußen. Beobachter hatten beiden Mannschaften im Vorfeld gleich gute Siegchancen eingeräumt – doch nur eine wusste sich knapp durchzusetzen.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 20 Zuschauern bereits flott zur Sache. Kjell Kaufmann stellte die Führung von TUSEM Essen 2 her (4.). Das 1:1 des Essener SC Preußen stellte Volodymyr Buzeniuk sicher (12.). Nach nur 25 Minuten verließ Moritz Winkelmann von TUSEM Essen 2 das Feld, Athanassios Tegos kam in die Partie. William Chinedou Thir Sener war zur Stelle und markierte das 2:1 des Essener SC Preußen (33.). Die Pausenführung des Teams von Coach Daniel Künzel fiel knapp aus. Mit einem Wechsel – Danial Rajabpour kam für Yaroslav Verych – starteten die Gäste in Durchgang zwei. Thomas Graf schickte Giacomo Caterisano aufs Feld. Hubertus Zapke blieb in der Kabine. In der 47. Minute erzielte Caterisano das 2:2 für TUSEM Essen 2. Innerhalb weniger Minuten trafen Kenan Secgin (76.) und Sener (78.). Damit bewies der Essener SC Preußen nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Eigentor in der 80. Minute: Pechvogel Kevin Pascal Hansen beförderte den Ball ins eigene Tor und brachte damit TUSEM Essen 2 den 3:4-Anschluss. Schließlich holte der Essener SC Preußen gegen den direkten Abstiegskonkurrenten die Big Points und feierte einen 4:3-Sieg.
TUSEM Essen 2 stellt die anfälligste Defensive der Kreisliga A Gruppe 1 und hat bereits 55 Gegentreffer kassiert. Die Gastgeber krebsen im Tabellenkeller herum – aktueller Tabellenplatz: 15. TUSEM Essen 2 musste sich nun schon neunmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TUSEM Essen 2 insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Nach dem neunten Spiel in Folge ohne Dreier verliert TUSEM Essen 2 im Klassement weiter an Boden.
Der Erfolg brachte eine tabellarische Verbesserung mit sich. Der Essener SC Preußen liegt nun auf Platz 14. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden des Essener SC Preußen liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 47 Gegentreffer fing. Der Essener SC Preußen bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, ein Unentschieden und neun Pleiten. Der Essener SC Preußen beendete die Serie von vier Spielen ohne Sieg.
Während TUSEM Essen 2 am nächsten Sonntag (13:30 Uhr) bei FC Stoppenberg gastiert, duelliert sich der Essener SC Preußen am gleichen Tag mit SG Essen-Schönebeck 2.