Melden von Rechtsverstößen
Kreisklasse C - Süd: SSV Ziethen II – SG Breitenfelde/Mölln III, 7:3 (2:2), Ziethen
Die Zweitvertretung von SSV Ziethen kam gegen SG Breitenfelde/Mölln III zu einem klaren 7:3-Erfolg. Auf dem Papier ging SSV Ziethen II als Favorit ins Spiel gegen SG Breitenfelde/Mölln III – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Mattis Römer brachte SG Breitenfelde/Mölln III in der sechsten Minute nach vorn. Den Ausgleichstreffer hatte das Team von Alexander Schöttler in Minute 22 im Repertoire. Nach 28 Minuten beförderte SSV Ziethen II das Leder zum 2:1 ins gegnerische Netz. Aus der Ruhe ließ sich SG Breitenfelde/Mölln III nicht bringen. Römer erzielte wenig später den Ausgleich (33.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. In der Halbzeitpause veränderte SG Breitenfelde/Mölln III die Aufstellung in großem Maße, sodass Yannik Timm, Benedict Lohmann und David Lazar Nikolic für Dennis Cramer, Kebba Jobe und Tim Collin Westphal weiterspielten. Zum Seitenwechsel ersetzte Keanu Himmler von SSV Ziethen II seinen Teamkameraden Lars Pascal Kuhl. SSV Ziethen II stellte mit dem 3:2 in der 56. Minute die Weichen auf Sieg. Geschockt zeigte sich SG Breitenfelde/Mölln III nicht. Nur wenig später war Römer mit dem Ausgleich zur Stelle (57.). Himmler brachte den Ball zum 4:3 zugunsten von SSV Ziethen II über die Linie (64.). SG Breitenfelde/Mölln III geriet deutlicher in Rückstand, als SSV Ziethen II auf 5:3 erhöhte (75.). Himmler gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SSV Ziethen II (84.). Am Ende kam SSV Ziethen II gegen SG Breitenfelde/Mölln III zu einem verdienten Sieg.
Mit drei Punkten im Gepäck verließ SSV Ziethen II die Abstiegsplätze und belegt jetzt den sechsten Tabellenplatz. Drei Siege, zwei Remis und drei Niederlagen hat SSV Ziethen II derzeit auf dem Konto.
SG Breitenfelde/Mölln III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Gast besetzt mit vier Punkten einen direkten Abstiegsplatz. SG Breitenfelde/Mölln III schafft es bislang nicht, der eigenen Hintermannschaft die nötige Stabilität zu verleihen, sodass man bereits 34 Gegentore verdauen musste. SG Breitenfelde/Mölln III musste sich nun schon siebenmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SG Breitenfelde/Mölln III insgesamt auch nur einen Sieg und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
In zwei Wochen trifft SSV Ziethen II auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 23.11.2025 bei der Reserve von TSV Gudow antritt. SG Breitenfelde/Mölln III hat nächste Woche 1.FC Lokomotive Breitenfelde zu Gast.