Melden von Rechtsverstößen
IGA 2027 Frauen Landesliga Staffel 1: VfB Schloß Holte – SuS Scheidingen, 3:0 (3:0), Schloß Holte-Stukenbrock
VfB Schloß Holte kam gegen SuS Scheidingen zu einem klaren 3:0-Erfolg. Was viele voraussagten, trat letztlich auch ein: VfB Schloß Holte wurde der Favoritenrolle gerecht.
Nach nur 28 Minuten verließ Marie Göritz von SuS Scheidingen das Feld, Mara Behrens kam in die Partie. Ehe die Unparteiische die Protagonistinnen zur Pause bat, traf Luisa Brune zum 1:0 zugunsten von VfB Schloß Holte (44.). Zum psychologisch ungünstigen Zeitpunkt vor der Halbzeit (45.) schoss Merle Braukmann einen weiteren Treffer für die Gastgeber. Die Elf von Trainer Jessica Giesselmann baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Lena Rusche in der 51. Minute traf. VfB Schloß Holte hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Die Schiedsrichterin beendete das Spiel, nachdem die zweite Hälfte gemessen an den Toren nicht mit dem ersten Spielabschnitt mitgehalten hatte. Es blieb folglich beim souveränen 3:0, das VfB Schloß Holte bereits vor der Pause unter Dach und Fach brachte.
Bei VfB Schloß Holte präsentierte sich die Abwehr angesichts 36 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (37). Sieben Siege und fünf Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von VfB Schloß Holte. Durch den klaren Erfolg über SuS Scheidingen ist VfB Schloß Holte weiter im Aufwind.
Fünf Siege, ein Remis und sechs Niederlagen hat SuS Scheidingen momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Begegnungen holten die Gäste insgesamt nur drei Zähler.
VfB Schloß Holte setzte sich mit diesem Sieg von SuS Scheidingen ab und belegt nun mit 21 Punkten den fünften Rang, während die Mannschaft von Coach Stefan Rupp weiterhin 16 Zähler auf dem Konto hat und den siebten Tabellenplatz einnimmt.
Am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) reist VfB Schloß Holte zu SV Germania Stirpe, am gleichen Tag begrüßt SuS Scheidingen Delbrücker SC vor heimischem Publikum.