Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Ost: FV Erkner 1920 – SG Klosterfelde/Wandlitz/Basdorf, 3:2 (2:1), Erkner
SG Klosterfelde/Wandlitz/Basdorf büßte mit der 2:3-Niederlage gegen FV Erkner 1920 die Tabellenführung ein. Vor dem Anpfiff war ein ausgeglichenes Spiel erwartet worden. Letztendlich bestätigte sich diese Einschätzung, da lediglich ein Treffer über Sieg und Niederlage entschied.
Der verwandelte Strafstoß von Mathieu Berg brachte FV Erkner 1920 vor 58 Zuschauern nach 18 Minuten mit 1:0 in Führung. Die Mannschaft von Tom Schitzki bejubelte noch das letzte Erfolgserlebnis, als Alexander Schaefer für den Ausgleich sorgte (22.). Durch einen Elfmeter von Lukas Alexander Stubbe gelang dem Heimteam das Führungstor. FV Erkner 1920 führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Matthias Moldenhauer von SG Klosterfelde/Wandlitz/Basdorf nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Lukas Trzaskowski blieb in der Kabine, für ihn kam Jamiro Brockmöller. Wenig später kamen Moritz Schidlowski und Felix Scharein per Doppelwechsel für Lenny Wittstock und Damian Seeger auf Seiten des Gasts ins Match (63.). Vitalii Katrych war zur Stelle und markierte das 2:2 von SG Klosterfelde/Wandlitz/Basdorf (70.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Stubbe den entscheidenden Führungstreffer für FV Erkner 1920 erzielte (83.). Nach Beendigung der zweiten Halbzeit hieß das Ergebnis 3:2 zugunsten von FV Erkner 1920.
FV Erkner 1920 macht zu diesem frühen Saisonzeitpunkt Boden in der Tabelle gut und steht nun auf Rang fünf. Zwei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von FV Erkner 1920 bei.
Erfolgsgarant von SG Klosterfelde/Wandlitz/Basdorf ist die funktionierende Offensivabteilung, die mit 23 Treffern den Liga-Bestwert aufzeigt. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von SG Klosterfelde/Wandlitz/Basdorf.
Am nächsten Sonntag (11:30 Uhr) reist FV Erkner 1920 zu FC Strausberg, am gleichen Tag begrüßt SG Klosterfelde/Wandlitz/Basdorf SC Victoria 1914 Templin vor heimischem Publikum.