Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C 4 Herren: FC Polonia Münster – DJK GW Albersloh II, 3:3 (1:2), Münster
Die Reserve von DJK GW Albersloh kam im Gastspiel bei FC Polonia Münster trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von DJK GW Albersloh II gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass DJK GW Albersloh II der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Der Gast ging mit einem Elfmeter von Dirk Hochschulte in Führung (17.). Nach nur 22 Minuten verließ Linus Herrmann von der Mannschaft von Trainer Josef Kress das Feld, Tom Hacker-Heller kam in die Partie. Für das 2:0 von DJK GW Albersloh II zeichnete Jan Bleise verantwortlich (26.). In der 35. Minute änderte Tomek Ostrowski das Personal und brachte Jacek Wilczynski und Mateusz Rybicki mit einem Doppelwechsel für Krzysztof Szymanski und Zbigniew Marciniak auf den Platz. Kurz vor der Pause traf Rybicki für FC Polonia Münster (40.). DJK GW Albersloh II führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Krzysztof Ambrozuk glich nur wenig später für FC Polonia Münster aus (46.). Dass DJK GW Albersloh II in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Julius Franke, der in der 72. Minute zur Stelle war. In der 80. Minute brachte Piotr Zabski den Ball im Netz von DJK GW Albersloh II unter. Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Schiedsrichter Andre Dorfstetter die Begegnung beim Stand von 3:3 schließlich abpfiff.
FC Polonia Münster führt mit zwölf Punkten die zweite Tabellenhälfte an. Zwei Siege, sechs Remis und zwei Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto.
Sicherlich ist das Ergebnis für DJK GW Albersloh II nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den dritten Rang. DJK GW Albersloh II weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sechs Erfolgen, drei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
Am nächsten Sonntag (12:30 Uhr) reist FC Polonia Münster zu Zweitvertretung von SC BW Ottmarsbocholt, am gleichen Tag begrüßt DJK GW Albersloh II MS Mitrovica 1 vor heimischem Publikum.