Das Beste zum Schluss: John erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Ost: SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin – SV Blau-Weiß Walsleben, 3:3 (1:0), Rägelin
Der SV Blau-Weiß Walsleben kam im Gastspiel bei der SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Der vermeintlich leichte Gegner war die SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin mitnichten. Die SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin kam gegen den SV Blau-Weiß Walsleben zu einem achtbaren Remis.
Steven Paech brachte sein Team in der 15. Minute nach vorn. Anton Grusa musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Timo-Maxim Salewski weiter. Mit der knappen Führung der SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin pfiff der Schiedsrichter zur Halbzeit. Hannes Lange vollendete in der 61. Minute vor 63 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Dass die SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Max Schütte, der in der 74. Minute zur Stelle war. Mund abputzen und weitermachen: Unter diesem Motto stand der Ausgleich, den Pierre John bereits wenig später besorgte (77.). Das Spiel neigte sich seinem Ende entgegen, als Paech einen Treffer für die SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin im Ärmel hatte (90.). Die reguläre Spielzeit war bereits abgelaufen, als John für den SV Blau-Weiß Walsleben zum 3:3 traf (95.). Am Schluss hatte im Duell der beiden Mannschaften keine die Oberhand gewonnen und so trennten sich die SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin und der SV Blau-Weiß Walsleben schließlich mit einem Remis.
Große Sorgen wird sich Andy Wiemann um die Defensive machen. Schon 28 Gegentore kassierte die SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Abwehrprobleme der Heimmannschaft bleiben akut, sodass man weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebst. Die bisherige Saisonbilanz der SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin bleibt mit einem Sieg, zwei Unentschieden und fünf Pleiten schwach. Die SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Der SV Blau-Weiß Walsleben bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Zwei Siege, drei Remis und drei Niederlagen hat der Gast momentan auf dem Konto.
Am Sonntag muss die SpVgg Gühlen-Glienicke/Rägelin bei SV Dreetz ran, zeitgleich wird der SV Blau-Weiß Walsleben von MTV 1863 Freyenstein in Empfang genommen.