Melden von Rechtsverstößen
MARX Städter Kreisoberliga: SV Adorf – BSC Rapid Chemnitz, 1:2 (0:2), Neukirchen/Erzgeb.
Aus der eigenen Favoritenstellung konnte der SV Adorf gegen den BSC Rapid Chemnitz kein Kapital schlagen und erlitt eine überraschende 1:2-Niederlage. Rapid gelang ein Husarenstreich, indem dem Favoriten eine Niederlage beigebracht wurde.
Eine starke Leistung zeigte Marcel Unger, der sich mit einem Doppelpack für die Rapidler beim Trainer empfahl (34./42.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. In Durchgang zwei lief Marcus Kandt anstelle von David Christl-Dittmann für den SV Adorf auf. Vor 55 Zuschauern bescherte der Treffer von Kandt nach 74 Minuten dem Team von Coach Andreas Kramer den Anschluss. Lennert Pierson nahm mit der Einwechslung von David Wildenhain das Tempo raus, Valentin Felix Schubert verließ den Platz (180.). Obwohl dem BSC Rapid Chemnitz nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es der SV Adorf zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 2:1.
Der SV Adorf rangiert mit 20 Zählern auf dem fünften Platz des Tableaus. Das Heimteam verbuchte insgesamt sechs Siege, zwei Remis und drei Niederlagen. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich der SV Adorf in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
41 Tore kassierte Rapid bereits im Laufe dieser Spielzeit – so viel wie keine andere Mannschaft in der MARX Städter Kreisoberliga. Mit drei Punkten im Gepäck verließ der Gast die Abstiegsplätze und nimmt jetzt den zwölften Tabellenplatz ein. Der BSC Rapid Chemnitz bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt zwei Siege, zwei Unentschieden und sieben Pleiten. Die letzten Spiele liefen enttäuschend und so gelang Rapid auch nur ein Sieg in fünf Partien.
Vor heimischem Publikum trifft der SV Adorf am nächsten Sonntag auf SG Handwerk Rabenstein 2, während der BSC Rapid Chemnitz am selben Tag den VTB Chemnitz in Empfang nimmt.