Melden von Rechtsverstößen
Regionalklasse 4 (Kleinfeld): SG Droyßig/Spora – VfB Scharnhorst Großgörschen, 7:1 (3:0), Droyßig
VfB Scharnhorst Großgörschen hat den Start ins neue Fußballjahr nach sechs Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:7-Niederlage gegen SG Droyßig/Spora verdaut werden. Ausgangslage? Vorab klar zugunsten von SG Droyßig/Spora. Und nach den 80 Minuten? Hat sich die Sichtweise bekräftigt.
Kaum war der Anpfiff ertönt, ging es vor 25 Zuschauern bereits flott zur Sache. Julia Knapp stellte die Führung des Heimteams her (7.). Das Team von Coach Lisa Reim machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Lisa-Maria Feige (9.). Mit Knapp und Celine Fiedler nahm Lisa Reim in der 25. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Alina Peters und Tabea Keck. Kurz vor dem Seitenwechsel legte Peters das 3:0 nach (39.). SG Droyßig/Spora hatte die Chancen genutzt und blickte zur Pause auf einen deutlichen Vorsprung. Die Vorentscheidung führten Peters (48.) und Michelle Schütze (52.) mit zwei Toren innerhalb weniger Minuten herbei. Für das 6:0 und 7:0 war Peters verantwortlich. Die Akteurin traf gleich zweimal ins Schwarze (58./67.). In der Schlussphase gelang Lucy Maria Leß noch der Ehrentreffer für VfB Scharnhorst Großgörschen (73.). Mit dem Schlusspfiff durch die Schiedsrichterin fuhr SG Droyßig/Spora einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
SG Droyßig/Spora machte durch den Erfolg Boden gut und rangiert nun auf dem dritten Platz. Der Defensivverbund von SG Droyßig/Spora ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst zehn kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Drei Siege, ein Remis und zwei Niederlagen hat SG Droyßig/Spora momentan auf dem Konto.
VfB Scharnhorst Großgörschen bleibt die defensivschwächste Mannschaft der Regionalklasse 4 (Kleinfeld). Wann findet der Gast die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen SG Droyßig/Spora setzte es eine neuerliche Pleite, womit VfB Scharnhorst Großgörschen im Klassement weiter abrutschte. Mit erschreckenden 35 Gegentoren stellt VfB Scharnhorst Großgörschen die schlechteste Abwehr der Liga.
Das nächste Spiel von SG Droyßig/Spora findet in drei Wochen statt, wenn man am 30.11.2025 SV Germania Kötzschau 1932 e.V. empfängt. In zwei Wochen trifft VfB Scharnhorst Großgörschen auf den nächsten Prüfstein, wenn man am 22.11.2025 bei TSV Eintracht Lützen antritt.