Melden von Rechtsverstößen
Frauen Landesliga: FC Internationale Berlin II – SC Charlottenburg, 4:3 (1:2), Berlin
Nichts zu holen gab es für SC Charlottenburg bei der Reserve von FC Internationale Berlin. Der Gastgeber erfreute seine Fans mit einem 4:3. In einem Spiel zweier formal gleich starker Gegner machte am Ende lediglich ein Tor den Unterschied aus.
Für das erste Tor sorgte Louisa Follert. In der 22. Minute traf die Spielerin von FC Internationale Berlin II ins Schwarze. Nach nur 22 Minuten verließ Pascale Heinze von SC Charlottenburg das Feld, Marina Ivanova kam in die Partie. Jenna Louise Stockley Smith schoss für die Gäste in der 33. Minute das erste Tor. Mit Emma Teresa Bernadette Gräfin von Pestalozza und Anna Pörner nahm Morten Schläger in der 35. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Rebekka Frank und Vera Johanna Kahlert. Als manch einer nur noch auf den Pausenpfiff wartete, schlug der Moment von Frank. In der Nachspielzeit war Frank zur Stelle und markierte den Führungstreffer für SC Charlottenburg (46.). SC Charlottenburg führte zur Halbzeit knapp mit einem Tor Vorsprung. Dirk Lüdtke schickte Sandy Düwel aufs Feld. Maike Neubert blieb in der Kabine. Ivanova erhöhte für SC Charlottenburg auf 3:1 (49.). Gut sah die Situation für FC Internationale Berlin II nicht aus. Doch zum Glück hatte man Aliya Türker in den eigenen Reihen, die das Spiel quasi im Alleingang mit einem lupenreinen Hattrick drehte (66./72./80.). SC Charlottenburg hatte alle Trümpfe in der Hand, verspielte im Verlauf jedoch eine komfortable Führung und büßte letztlich eine bittere Niederlage ein.
FC Internationale Berlin II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Der Sieg hatte Auswirkungen auf die Tabelle, wo FC Internationale Berlin II nun auf dem achten Platz steht. Die formschwache Abwehr, die bis dato 24 Gegentreffer zuließ, ist ein entscheidender Grund für das schlechte Abschneiden von FC Internationale Berlin II in dieser Saison.
Durch diese Niederlage fällt SC Charlottenburg in der Tabelle auf Platz zehn zurück.
Die bisherige Saisonbilanz von SC Charlottenburg bleibt mit zwei Siegen, einem Unentschieden und vier Pleiten schwach.
Nächster Prüfstein für FC Internationale Berlin II ist auf gegnerischer Anlage SV Buchholz (Sonntag, 14:30 Uhr). SC Charlottenburg misst sich am gleichen Tag mit der Zweitvertretung von Viktoria Mitte.