Melden von Rechtsverstößen
Frauen-Landesliga, Staffel 1: 1. FFC Bergisch Gladbach – Union Blau-Weiß Biesfeld, 2:0 (2:0), Bergisch Gladbach
Nichts zu holen gab es für Union Blau-Weiß Biesfeld bei 1. FFC Bergisch Gladbach. Die Heimmannschaft erfreute ihre Fans mit einem 2:0. Vor dem Match war man von einer Begegnung zweier ebenbürtiger Mannschaften ausgegangen. Nach 90 Minuten hatte schließlich 1. FFC Bergisch Gladbach die Nase vorn.
Luca-Emilie Winter stellte die Weichen für die Elf von Coach Osman Zeki Bayraktar auf Sieg, als sie in Minute zwölf mit dem 1:0 zur Stelle war. Der Treffer von Emilija Knebl aus der 16. Minute bedeutete vor den 50 Zuschauern fortan eine deutliche Führung zugunsten von 1. FFC Bergisch Gladbach. Mit der Führung für 1. FFC Bergisch Gladbach ging es in die Halbzeitpause. Zum Seitenwechsel ersetzte Aschanti Trzpil von Union Blau-Weiß Biesfeld ihre Teamkameradin Hannah Maria Lauktien. Letztendlich hatte 1. FFC Bergisch Gladbach Spielentscheidendes bereits in der ersten Hälfte vollbracht, als er die Führung mit in die Kabine nahm – ein Vorsprung, der auch noch nach Ablauf der vollen Spielzeit Bestand hatte.
1. FFC Bergisch Gladbach muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Mit drei Punkten im Gepäck verließ 1. FFC Bergisch Gladbach die Abstiegsplätze und belegt jetzt den neunten Tabellenplatz.
Trotz der Niederlage fiel Union Blau-Weiß Biesfeld in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz acht. Die Lage des Gasts bleibt angespannt. Gegen 1. FFC Bergisch Gladbach musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher zwei Siege ein.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist 1. FFC Bergisch Gladbach zu SSV Merten 1925 e.V, gleichzeitig begrüßt Union Blau-Weiß Biesfeld die Reserve von Sportfreunde Hörn auf heimischer Anlage.