Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C Gruppe 3: SF Broekhuysen III – SV Union Wetten II, 3:4 (1:2), Straelen
SF Broekhuysen III und die Reserve von SV Union Wetten lieferten sich ein wahres Torfestival, das schließlich mit 3:4 endete. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Das Match war erst wenige Momente alt, als vor zwölf Zuschauern bereits der erste Treffer fiel. Hendrik Kruss war es, der in der dritten Minute zur Stelle war. Jonas Maaßen versenkte den Ball in der zwölften Minute im Netz von SV Union Wetten II. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Sebastian Bloszczyk in der 26. Minute. Den Unterschied zwischen den beiden Mannschaften machte bis zur Pause lediglich ein Treffer aus, den SV Union Wetten II für sich beanspruchte. Mit einem Doppelwechsel in der Halbzeitpause holte Daniel Schwarz Johannes Gravendyck und Michael Tennagels vom Feld und brachte Daniel Schwarz und Stefan Tennagels ins Spiel. Für das 3:1 von SV Union Wetten II zeichnete Jan Reiners verantwortlich (48.). Christian Mülders witterte seine Chance und schoss den Ball zum 2:3 für SF Broekhuysen III ein (72.). Das 3:3 des Heimteams bejubelte Maaßen (90.). In der Nachspielzeit schockte Reiners SF Broekhuysen III, als er das Führungstor für SV Union Wetten II erzielte (92.). Schließlich strich SV Union Wetten II die Optimalausbeute gegen SF Broekhuysen III ein.
SF Broekhuysen III muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. SF Broekhuysen III belegt mit zwölf Punkten den neunten Tabellenplatz. Die Lage von SF Broekhuysen III bleibt angespannt. Gegen SV Union Wetten II musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
SV Union Wetten II sprang mit diesem Erfolg auf den elften Platz.
Beide Teams fuhren in dieser Saison bisher drei Siege ein.
Am Sonntag muss SF Broekhuysen III bei Union Kervenheim ran, zeitgleich wird SV Union Wetten II von SV BW Herongen III in Empfang genommen.