Remis in letzter Minute: Sportfreunde Siepen 2 in der Nachspielzeit erfolgreich
Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga B Gruppe 2: Sportfreunde Siepen 2 – ASV Mettmann 2, 2:2 (0:0), Velbert
Am Sonntag kam ASV Mettmann 2 bei Sportfreunde Siepen 2 nicht über ein 2:2 hinaus. Die Vorzeichen hatten auf Sieg zugunsten von ASV Mettmann 2 gestanden. Die 90 Minuten zeigten jedoch, dass ASV Mettmann 2 der Favoritenrolle nicht gerecht wurde.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Bei ASV Mettmann 2 kam zu Beginn der zweiten Hälfte Cemal Öztürk für Ilhomiddin Esanov in die Partie. In der Halbzeit nahm Sportfreunde Siepen 2 gleich zwei Wechsel vor. Fortan standen Alireza Rahimi und Sami Khayri für Kevin Kraft und Tobias Kadelka auf dem Platz. Sagkulak brach für den Gast den Bann und markierte in der 66. Minute die Führung. Bögge schoss für Sportfreunde Siepen 2 in der 73. Minute das erste Tor. Paolo Negro sicherte ASV Mettmann 2 vor 0 Zuschauern in der 79. Minute das zweite Tor. Für Sportfreunde Siepen 2 reichte es noch zum Last-Minute-Ausgleich, weil Bögge den Ball in der Nachspielzeit zum 2:2 über die Linie schob (96.) Am Ende stand es zwischen den Gastgebern und ASV Mettmann 2 pari.
Sportfreunde Siepen 2 muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Das Remis brachte die Mannschaft von Coach Sven Fischer in der Tabelle voran. Sportfreunde Siepen 2 liegt nun auf Rang 17.
Sicherlich ist das Ergebnis für ASV Mettmann 2 nicht zufriedenstellend. Aber zumindest verteidigte man den 14. Rang. Das Team von Trainer Ottorino Giancola verbuchte insgesamt zwei Siege, vier Remis und sieben Niederlagen. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: ASV Mettmann 2 kann einfach nicht gewinnen.
Kommenden Sonntag muss Sportfreunde Siepen 2 reisen. Es steht ein Gastspiel bei SV Rot-Weiß Wülfrath 2 auf dem Programm (Sonntag, 15:30 Uhr). ASV Mettmann 2 hat am Mittwoch Heimrecht und begrüßt den SV Bayer Wuppertal.