Melden von Rechtsverstößen
Frauen Bezirksliga Weser-Ems Nord: SG Elisabethfehn/Harkebrügge – SG am Meer, 5:1 (5:0), Barßel
SG am Meer konnte SG Elisabethfehn/Harkebrügge nicht viel entgegensetzen und verlor das Spiel mit 1:5. Die Beobachter waren sich einig, dass SG am Meer als Außenseiter in das Spiel gegangen war, weshalb der Ausgang niemanden verwunderte.
SG Elisabethfehn/Harkebrügge erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Maira Waten traf in der ersten Minute zur frühen Führung. Die Elf von Coach Arnold Sibum machte weiter Druck und erhöhte den Spielstand im Eilschritt durch einen Treffer von Rebecca Lambers (3.). Waten überwand die gegnerische Schlussfrau zum 3:0 für den Gastgeber (15.). Mit dem 4:0 durch Lambers schien die Partie bereits in der 18. Minute mit dem Tabellenführer einen sicheren Sieger zu haben. Das letzte Tor der turbulenten Startphase markierte Maren Schröder in der 25. Minute. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Fabian Sylvester, der noch im ersten Durchgang Jette Hesse für Synke Hinrichs brachte (31.). SG am Meer wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin des Gasts bis dahin hinter sich. In der Pause stellte Arnold Sibum um und schickte in einem Doppelwechsel Lina Sassen und Kaya Niemeyer für Jennifer Sibum und Schröder auf den Rasen. Vom Elfmeterpunkt erzielte Chantal Behrens den Ehrentreffer für SG am Meer (65.). Obwohl SG Elisabethfehn/Harkebrügge nach erfolgreicher erster Hälfte keine weiteren Tore gelangen, schaffte es SG am Meer zugleich nicht, die Partie zu drehen. Sie endete mit 5:1.
Wer soll SG Elisabethfehn/Harkebrügge noch stoppen? SG Elisabethfehn/Harkebrügge verbuchte gegen SG am Meer die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Frauen Bezirksliga Weser-Ems Nord weiter an. Mit nur elf Gegentoren stellt SG Elisabethfehn/Harkebrügge die sicherste Abwehr der Liga. Nur einmal gab sich SG Elisabethfehn/Harkebrügge bisher geschlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte SG Elisabethfehn/Harkebrügge seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt sechs Spiele ist es her.
Trotz der Niederlage fiel SG am Meer in der Tabelle nicht zurück und bleibt damit auf Platz drei. Die Lage von SG am Meer bleibt angespannt. Gegen SG Elisabethfehn/Harkebrügge musste man zum zweiten Mal in Folge die Punkte abgeben.
Am Freitag, den 14.11.2025, tritt SG Elisabethfehn/Harkebrügge bei SG Neuscharrel/Altenoythe an (19:30 Uhr), zwei Tage später (15:00 Uhr) genießt SG am Meer Heimrecht gegen die Zweitvertretung von SV TiMoNo.