Das Beste zum Schluss: Souare erzielt Remis in der Nachspielzeit
Melden von Rechtsverstößen
A-Junioren NRL: SG Essen-Schönebeck 1 – Wuppertaler SV, 3:3 (0:1), Essen
Wuppertaler SV kam im Gastspiel bei SG Essen-Schönebeck 1 trotz Favoritenrolle nicht über ein 3:3-Remis hinaus. Mit einem respektablen Unentschieden trennte sich SG Essen-Schönebeck 1 vom Favoriten.
Arlind Bajrami machte in der 38. Minute das 1:0 von Wuppertaler SV perfekt. Einen Torerfolg in Halbzeit eins verbuchten lediglich die Gäste, womit man eine knappe Führung mit in die Kabinen nahm. Bei Team von Trainer Marc Bach kam zu Beginn der zweiten Hälfte Diego Alessandro Micha für Anil Kaan Ayaz in die Partie. Melvin Omeragic vollendete in der 55. Minute vor 50 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Amel Dzafic versenkte die Kugel zum 2:1 (58.). Sam Sausmikat erhöhte für Wuppertaler SV auf 3:1 (62.). Wenig später kamen Wendpanga Dan Quedraogo und Berzan Alkan per Doppelwechsel für Ibrahim Yilmaz und Jamil Bello auf Seiten von SG Essen-Schönebeck 1 ins Match (63.). Für frischen Wind sollte Einwechselmann Sekou Souare sorgen, dem Nikolas Soufian Swehla das Vertrauen schenkte (65.). Sekou Souare schlug doppelt zu und glich damit für SG Essen-Schönebeck 1 aus (78./91.). Nikolas Soufian Swehla wollte das Heimteam zu einem Ruck bewegen und so sollten Rio Luan Allmann und Noah Kruse eingewechselt für Leonard Milanovic und Luca Marte neue Impulse setzen (84.). Dass die Partie keinen Sieger finden würde, war besiegelte Sache, als Referee Tristan Strunk die Begegnung beim Stand von 3:3 schließlich abpfiff.
Bei SG Essen-Schönebeck 1 präsentierte sich die Abwehr angesichts 23 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (25). Durch den Teilerfolg verbesserte sich SG Essen-Schönebeck 1 im Klassement auf Platz sieben. Drei Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat SG Essen-Schönebeck 1 derzeit auf dem Konto. Drei Unentschieden und zwei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: SG Essen-Schönebeck 1 kann einfach nicht gewinnen.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel Wuppertaler SV in der Tabelle auf Platz fünf. Fünf Siege, drei Remis und zwei Niederlagen hat Wuppertaler SV momentan auf dem Konto. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam Wuppertaler SV auf insgesamt nur fünf Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Am Samstag muss SG Essen-Schönebeck 1 bei TSV Meerbusch U19 ran, zeitgleich wird Wuppertaler SV von 1. FC Bocholt in Empfang genommen.