Melden von Rechtsverstößen
KLD Wiesbaden: SV Blau-Gelb Wiesbaden II – SV Blauer Club Wiesbaden, 3:7 (1:4), Wiesbaden
SV Blauer Club Wiesbaden veranstaltete am Sonntag in Wiesbaden ein Schützenfest. Mit 7:3 wurde die Reserve von SV Blau-Gelb Wiesbaden abgefertigt. SV Blau-Gelb Wiesbaden II war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag SV Blauer Club Wiesbaden bereits in Front. Baris Cimen markierte in der zweiten Minute die Führung. Lange währte die Freude des Gasts nicht, denn schon in der fünften Minute schoss Luca Di Pace den Ausgleichstreffer für SV Blau-Gelb Wiesbaden II. In der 22. Minute brachte Ertugrul Cetin den Ball im Netz von SV Blau-Gelb Wiesbaden II unter. Für die Vorentscheidung waren Dennis Munsch (40.) und Cimen (43.) mit zwei schnellen Treffern verantwortlich. Der dominante Vortrag von SV Blauer Club Wiesbaden im ersten Spielabschnitt zeigte sich an der deutlichen Halbzeitführung. Das 5:1 für die Mannschaft von Coach Sascha Lagerin stellte Cimen sicher. In der 46. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. SV Blauer Club Wiesbaden konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Blauer Club Wiesbaden. Andre Janke ersetzte Lucas Vogel, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Tobias Podstawa von SV Blau-Gelb Wiesbaden II nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Thomas Bleif blieb in der Kabine, für ihn kam Lenny Ogieriakhi. Eine starke Leistung zeigte Di Pace, der sich mit einem Doppelpack für die Gastgeber beim Trainer empfahl (65./71.). Mit schnellen Toren von Cetin (84.) und Tarkan Badura (90.) schlug SV Blauer Club Wiesbaden innerhalb kurzer Zeit gleich doppelt zu. Schließlich strich SV Blauer Club Wiesbaden die Optimalausbeute gegen SV Blau-Gelb Wiesbaden II ein.
SV Blau-Gelb Wiesbaden II muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als vier Gegentreffer pro Spiel. Den Kampf um die Klasse geht SV Blau-Gelb Wiesbaden II in der Rückrunde von der 15. Position an. 29:58 – das Torverhältnis von SV Blau-Gelb Wiesbaden II spricht eine mehr als deutliche Sprache. Mit nun schon zehn Niederlagen, aber nur drei Siegen und einem Unentschieden sind die Aussichten von SV Blau-Gelb Wiesbaden II alles andere als positiv. SV Blau-Gelb Wiesbaden II verliert nach der dritten Pleite weiter an Boden.
Durch den nie gefährdeten Sieg gegen SV Blau-Gelb Wiesbaden II festigte SV Blauer Club Wiesbaden den dritten Tabellenplatz. Offensiv konnte SV Blauer Club Wiesbaden in der KLD Wiesbaden kaum jemand das Wasser reichen, was die 61 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. SV Blauer Club Wiesbaden knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte SV Blauer Club Wiesbaden zehn Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Den bitteren Geschmack einer Niederlage erlebte SV Blauer Club Wiesbaden seit einiger Zeit nicht mehr. Exakt fünf Spiele ist es her.
Während SV Blau-Gelb Wiesbaden II am kommenden Sonntag die Zweitvertretung von C.D. Espanol Wiesbaden empfängt, bekommt es SV Blauer Club Wiesbaden am selben Tag mit FSV Hellas Schierstein II zu tun.