Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga C / Staffel 1: FC Bad Bellingen 3 – SV Liel-Niedereggenen, 1:6 (0:3), Bad Bellingen
FC Bad Bellingen 3 hat den Start ins neue Fußballjahr nach sieben Misserfolgen am Stück in den Sand gesetzt. Diesmal musste eine 1:6-Niederlage gegen den SV Liel-Niedereggenen verdaut werden. An der Favoritenstellung ließ der SV Liel-Niedereggenen keine Zweifel aufkommen und trug gegen FC Bad Bellingen 3 einen Sieg davon.
Lasse Fröhlich brachte FC Bad Bellingen 3 in der 23. Minute ins Hintertreffen. Jonas Amann erhöhte für den SV Liel-Niedereggenen auf 2:0 (37.). Daniel Brunner brachte die Gäste in ruhiges Fahrwasser, indem er das 3:0 erzielte (38.). Nach dem souveränen Auftreten der Mannschaft von Ilir Dabiqaj überraschte es kaum einen Zuschauer, dass zur Pause eine deutliche Führung stand. Giovanni Mastropierro von FC Bad Bellingen 3 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Petru-Stefan Lazär blieb in der Kabine, für ihn kam Ionel-Georgian Tudor. In der 50. Minute brachte Daniel Pisau den Ball im Netz des SV Liel-Niedereggenen unter. Nach den Treffern von Jonas Frahm (54.) und Karl Gilbert (61.) setzte Fröhlich (66.) den Schlusspunkt für den Ligaprimus. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Ilir Dabiqaj, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Jens Reichler und Gilbert kamen für Nils Wölfle und Kevin Schwarz ins Spiel (60.). Giovanni Mastropierro wollte FC Bad Bellingen 3 zu einem Ruck bewegen und so sollten Ladislav-Mario Sabou und Florin Szilagy eingewechselt für Albert-Andrei Gaita und Gheorghe Rosus neue Impulse setzen (63.). Mit Stelian Stan und Omar Al Darwish nahm Giovanni Mastropierro in der 71. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Benjamin Singer und Dumitru Sebastian-Petica. Bei SV Liel-Niedereggenen ging in der 75. Minute der etatmäßige Keeper Janis Himmelsbach raus, für ihn kam Blendrit Ibrahimi. Alexander Widmer pfiff schließlich das Spiel ab, in dem der SV Liel-Niedereggenen bereits in Durchgang eins deutlich gezeigt hatte, dass es nach 90 Minuten nur einen Sieger geben würde.
FC Bad Bellingen 3 bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Die Ausbeute der Offensive ist bei Heimteam verbesserungswürdig, was man an den erst acht geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann.
Wer soll den SV Liel-Niedereggenen noch stoppen? Der SV Liel-Niedereggenen verbuchte gegen FC Bad Bellingen 3 die nächsten drei Punkte und führt das Feld der Kreisliga C / Staffel 1 weiter an. Der Defensivverbund des SV Liel-Niedereggenen ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst neun kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Der SV Liel-Niedereggenen bleibt weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat der SV Liel-Niedereggenen sieben Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. Den SV Liel-Niedereggenen scheint einfach niemand stoppen zu können. Beeindruckende fünf Siege in Serie stehen jetzt schon zu Buche.
Vor heimischem Publikum trifft FC Bad Bellingen 3 am nächsten Sonntag auf TuS Efringen-Kirchen 3, während der SV Liel-Niedereggenen am selben Tag FV Fahrnau 3 in Empfang nimmt.