SV Roland Belgern liest TSV Röcknitz 1953 e.V. die Leviten
Melden von Rechtsverstößen
Intersport-Höcke Kreisliga Ost: SV Roland Belgern – TSV Röcknitz 1953 e.V, 9:0 (6:0), Belgern
Der SV Roland Belgern erteilte TSV Röcknitz 1953 e.V. eine Lehrstunde und gewann mit 9:0. Auf dem Papier ging der SV Roland Belgern als Favorit ins Spiel gegen TSV Röcknitz 1953 e.V. – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Sebastian Fiedler versenkte vor 60 Zuschauern einen Elfmeter im Netz und besorgte so die 1:0-Führung für den SV Roland Belgern. Pascal Horn trug sich in der 30. Spielminute in die Torschützenliste ein. Mit dem 3:0 durch Lenard Paul Fiedler schien die Partie bereits in der 32. Minute mit dem SV Roland Belgern einen sicheren Sieger zu haben. Mit dem Tor zum 4:0 steuerte Sebastian Fiedler bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (34.). Doppelpack für den SV Roland Belgern: Nach seinem ersten Tor (38.) markierte Lucas Scholz wenig später seinen zweiten Treffer (40.). Die Hintermannschaft von TSV Röcknitz 1953 e.V. glich in der ersten Halbzeit einem Torso. Zur Pause verschwanden die Gäste mit einem deprimierenden Rückstand in der Kabine. Für die Elf von Coach David Jehnich war es ein Tag zum Vergessen. Philip Seidel (71.), Horn (77.) und Sebastian Fiedler (91.) machten das Unheil perfekt. Schließlich beendete Schiedsrichter Dustin Thiele die Misere von TSV Röcknitz 1953 e.V, bei der man mehr als genügend Treffer eingesteckt hatte.
Trotz des Sieges fiel der SV Roland Belgern in der Tabelle auf Platz neun. Die Heimmannschaft bessert ihre eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten.
TSV Röcknitz 1953 e.V. muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als fünf Gegentreffer pro Spiel. TSV Röcknitz 1953 e.V. befindet sich nach der deutlichen Niederlage gegen den SV Roland Belgern weiter im Abstiegssog. Die Ursache für das bis dato schwache Abschneiden von TSV Röcknitz 1953 e.V. liegt insbesondere in der löchrigen Abwehr, die sich bereits 51 Gegentreffer fing. TSV Röcknitz 1953 e.V. musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da TSV Röcknitz 1953 e.V. insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster.
Der SV Roland Belgern tritt das nächste Mal in zwei Wochen, am 22.11.2025, bei der Zweitvertretung von SpG Oschatz/Dahlen an. Am Samstag muss TSV Röcknitz 1953 e.V. vor heimischer Kulisse gegen SpG. FSV Beilrode II / SV Arzberg ran.