Melden von Rechtsverstößen
Sparkassen-Kreisoberliga: LSV Bergen 1990 1 – Königswarthaer SV, 0:0 (0:0), Kamenz
Auf Tore warteten die Zuschauer der Partie zwischen dem LSV Bergen 1990 1 und dem Königswarthaer SV vergeblich. Am Ende stand es immer noch 0:0. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Der Unparteiische setzte mit dem Halbzeitpfiff dem torlosen Treiben auf dem Feld vorläufig ein Ende. Anstelle von Patrick Angermann war nach Wiederbeginn Lorenz Pilz für den Königswarthaer SV im Spiel. Stefan Zehler setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Robert Lange und Elias-Balthasar Weise auf den Platz (82.). Nachdem die erste Hälfte torlos über die Bühne gegangen war, hatten die Zuschauer zur Pause immerhin noch die Hoffnung auf Besserung. Doch am Ende brachte auch der zweite Spielabschnitt nichts Entscheidendes mit sich. Es blieb bei der Nullnummer.
Bei LSV Bergen 1990 1 präsentierte sich die Abwehr angesichts 37 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (40). Die Heimmannschaft verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und fünf Niederlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam der LSV Bergen 1990 1 auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
Fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat der Königswarthaer SV momentan auf dem Konto. In den letzten fünf Partien rief der Gast konsequent Leistung ab und holte zehn Punkte.
Mit diesem Unentschieden verpasste der LSV Bergen 1990 1 die Chance, sich von einem direkten Konkurrenten abzusetzen. Auch in der Tabelle behält der LSV Bergen 1990 1 den fünften Platz.
Kommende Woche tritt der LSV Bergen 1990 1 bei SV Grün-Weiß Hochkirch an (Samstag, 14:00 Uhr), parallel genießt der Königswarthaer SV Heimrecht gegen den TSV Wachau.