SV Wacker 90 erzwingt das Remis gegen FSV Drohndorf-Mehringen
Melden von Rechtsverstößen
Salzlandliga: SV Wacker 90 Felgeleben – FSV Drohndorf-Mehringen, 4:4 (1:3), Schönebeck (Elbe)
Der SV Wacker 90 Felgeleben spuckte dem FSV Drohndorf-Mehringen in die Suppe und knöpfte dem favorisierten Team ein 4:4-Remis ab. Die Wetten standen zwar zugunsten des FSV Drohndorf-Mehringen. Der Favorit heimste die Lorbeeren aber nicht ein.
Leon Hanke ließ sich in der 18. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:0 für die Mannschaft von Trainer Normen Freisdorf-Apel. Ali Ahmadian vollendete in der 28. Minute vor 40 Zuschauern zum Ausgleichstreffer. Acht Minuten später ging der FSV Drohndorf-Mehringen durch den zweiten Treffer von Hanke in Führung. Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Steven Jüttner den Vorsprung der Gäste auf 3:1 (41.). Es waren die Gäste, die zur Pause eine Führung ihr Eigen nannten. Christian Bartaune von SV Wacker 90 nahm zum Wiederanpfiff einen Wechsel vor: Marvin Gurr blieb in der Kabine, für ihn kam Florian Schmidt. In der 55. Minute erzielte Schmidt das 2:3 für Felgeleben. Marvin Ilski versenkte die Kugel zum 4:2 für den FSV Drohndorf-Mehringen (58.). Tobias Weidemann schoss für den SV Wacker 90 Felgeleben in der 62. Minute das dritte Tor. In der 80. Minute gelang dem Tabellenletzten, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Konrad Podgorski. Mit dem Schlusspfiff beendete der Unparteiische Axel Thiele ) den schwachen zweiten Durchgang des FSV Drohndorf-Mehringen, in dem der SV Wacker 90 sich ein Unentschieden erkämpft hatte.
Der SV Wacker 90 Felgeleben muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als drei Gegentreffer pro Spiel. Die chronische Abwehrschwäche zeigte sich auch im Spiel gegen den FSV Drohndorf-Mehringen – der SV Wacker 90 bleibt weiter unten drin. Aus den vergangenen fünf Partien verbuchte der SV Wacker 90 Felgeleben nur zwei Zähler.
Durch den Teilerfolg verbesserte sich der FSV Drohndorf-Mehringen im Klassement auf Platz sechs. Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat der FSV Drohndorf-Mehringen momentan auf dem Konto.
Nach einer Spielpause von zwei Wochen geht die Saison für beide Teams weiter. Der SV Wacker 90 hat am 22.11.2025 das Heimrecht gegen den Egelner SV Germania, während der FSV Drohndorf-Mehringen am selben Tag die Zweitvertretung von Union 1861 Schönebeck empfängt.