Melden von Rechtsverstößen
2.KK Emsland Mitte: SF Schwefingen II – SV Hemsen, 2:2 (1:1), Meppen
Nach 90 Minuten Spielzeit lautete das Ergebnis zwischen der Reserve von SF Schwefingen und SV Hemsen 2:2. Vor dem Spiel war kein Favorit auszumachen und das spiegelte sich auch im Ergebnis wider. Im Hinspiel hatte SF Schwefingen II bei SV Hemsen triumphiert und einen 3:1-Sieg für sich beansprucht.
Für das erste Tor sorgte Hannes Baalmann. In der zwölften Minute traf der Spieler von SV Hemsen ins Schwarze. Patrick Thieben musste nach nur 17 Minuten vom Platz, für ihn spielte Leo Köning weiter. Nach nur 30 Minuten verließ Kai Klaphecke von SF Schwefingen II das Feld, Jan Menke kam in die Partie. Sven Marien sicherte der Mannschaft von Lukas Wahmes nach 45 Minuten den Ausgleich durch einen Elfmeter. Zum Seitenwechsel hatte keine Mannschaft die Oberhand gewonnen. Unentschieden lautete der Zwischenstand. Hannes Köbbemann brachte SF Schwefingen II nach 57 Minuten die 2:1-Führung. Aus der Ruhe ließ sich SV Hemsen nicht bringen. Jan-Hendrik Baalmann erzielte wenig später den Ausgleich (61.). Beim Abpfiff durch den Unparteiischen Pascal Lambers stand es zwischen SF Schwefingen II und SV Hemsen pari, sodass sich beide mit jeweils einem Punkt begnügen mussten.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von SF Schwefingen II aus, sodass man nun auf dem dritten Platz steht. Nur zweimal gab sich das Heimteam bisher geschlagen. Ausbaufähig: In den letzten fünf Partien kam SF Schwefingen II auf insgesamt nur sieben Punkte und hätte somit noch einiges mehr holen können.
SV Hemsen bleibt mit diesem Remis weiterhin auf Platz sieben. Das Team von Coach Joop Grit verbuchte insgesamt sechs Siege, ein Remis und fünf Niederlagen. Mit vier Siegen und einem Unentschieden zeigte sich der Gast in den letzten fünf Spielen von der starken Seite.
Kommenden Freitag (20:00 Uhr) tritt SF Schwefingen II bei der Zweitvertretung von VFL Herzlake an, zwei Tage später muss SV Hemsen seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen SC Adorf erledigen.