Melden von Rechtsverstößen
BZL 03: Hamwarde 1. – Glinde 1, 3:1 (1:0), Hamwarde
Bei Hamwarde 1. gab es für den Glinde 1. nichts zu holen. Die Elf von Coach Dominik Daube verlor das Spiel mit 1:3. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur Hamwarde 1. heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Pascal De Boer nutzte die Chance für den Hamwarde 1. und beförderte in der 24. Minute das Leder zum 1:0 ins Netz. Bis zum Halbzeitpfiff blieb der knappe Vorsprung der Mannschaft von Trainer Torben Dethof bestehen. In der Halbzeitpause veränderte der Glinde 1. die Aufstellung in großem Maße, sodass Lemar Khalili, Turan Volkan Denizyilmaz und Robin Sebastian Schlecht für Hassan Faryad, Emincan Yazici und Nick Schieweg weiterspielten. Khalili ließ sich in der 68. Minute nicht zweimal bitten und verwertete zum 1:1 für die Gäste. Ruven Scharnberg versenkte die Kugel zum 2:1 (70.). Mit dem 3:1 sicherte De Boer dem Hamwarde 1. nicht nur den Sieg, sondern erzielte auch seinen zweiten Tagestreffer (82.). Kurz vor dem Ende des Spiels nahm das Heimteam noch einen Doppelwechsel vor, sodass Diego Kurt Pöttger und Moritz Friedrich Lipka für Kayhan Rezazadeh und De Boer weiterspielten (89.). Als Schiedsrichter Florian Feike die Begegnung beim Stand von 3:1 letztlich abpfiff, hatte der Hamwarde 1. die drei Zähler unter Dach und Fach.
Der Hamwarde 1. stellt die anfälligste Defensive der BZL 03 und hat bereits 41 Gegentreffer kassiert. Die Stärke des Hamwarde 1. liegt in der Offensive – mit insgesamt 28 erzielten Treffern. Der Hamwarde 1. bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt fünf Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten. Der Glinde 1. hat die Krise des Hamwarde 1. verschärft. Der Hamwarde 1. musste bereits den dritten Fehlschlag in Folge in Kauf nehmen.
Die Offensive des Glinde 1. zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 16 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Nun musste sich der Glinde 1. schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Die drei Siege und zwei Unentschieden auf der Habenseite zeigen, dass die Aussichten nicht besonders beruhigend sind. Der Ertrag der vergangenen fünf Spiele ist überschaubar bei Glinde 1. Von 15 möglichen Zählern holte man nur vier.
Der Hamwarde 1. setzte sich mit diesem Sieg von Glinde 1. ab und nimmt nun mit 16 Punkten den neunten Rang ein, während der Glinde 1. weiterhin elf Zähler auf dem Konto hat und den zwölften Tabellenplatz einnimmt.
Kommenden Samstag (15:30 Uhr) tritt der Hamwarde 1. bei Escheburg 1. an, einen Tag später muss der Glinde 1. seine Hausaufgaben auf heimischem Terrain gegen die SC Wentorf 1. erledigen.