Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Celle: SSV Südwinsen – SV Dicle Celle, 3:9 (0:4), Winsen (Aller)
SV Dicle Celle brannte am Sonntag in Winsen (Aller) ein Fußball-Feuerwerk ab und siegte 9:3. Wem die Favoritenrolle bei diesem Match zusteht, war vorab klar. SV Dicle Celle enttäuschte die Erwartungen nicht.
Das Team von Zeki Ari erwischte einen Blitzstart ins Spiel. Toufik Cheriet traf in der sechsten Minute zur frühen Führung. Talal Selo erhöhte den Vorsprung der Gäste nach 19 Minuten auf 2:0. Malte Brückner musste nach nur 20 Minuten vom Platz, für ihn spielte Jan Galetzki weiter. In der 22. Minute legte Taner Ekinci zum 3:0 zugunsten von SV Dicle Celle nach. Ehe der Schiedsrichter Justin Haaf die Akteure zur Pause bat, erzielte Marcos Pappas aufseiten des Tabellenprimus das 4:0 (41.). Das überzeugende Auftreten von SV Dicle Celle fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. SV Dicle Celle konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei SV Dicle Celle. Etek Murat ersetzte Radel Mohammad, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Doppelpack für SV Dicle Celle: Nach seinem zweiten Tor (49.) markierte Selo wenig später seinen dritten Treffer (51.). Wenig später kamen Juan Can Ekinci und Sifyan Jalal Ali per Doppelwechsel für Zidane Murat Ekinci und Selo auf Seiten von SV Dicle Celle ins Match (55.). Der siebte Streich von SV Dicle Celle war Juan Can Ekinci vorbehalten (60.). Gleich drei Wechsel nahm SSV Südwinsen in der 60. Minute vor. Julian Kroll, Yven Buhr und Justus Jonas Lindhorst verließen das Feld für Jhon Javier Hurtado Torres, Kevin Oldenburger und Julian Dröge. Hurtado Torres versenkte den Ball in der 67. Minute im Netz von SV Dicle Celle. Innerhalb weniger Minuten trafen Murat (75.) und Taner Ekinci (77.). Damit bewies SV Dicle Celle nochmals die Durchschlagskraft der Offensive. Mit zwei schnellen Treffern von Hurtado Torres (88.) und Dröge (90.) machte SSV Südwinsen deutlich, dass mit diesem Angriff jederzeit zu rechnen ist. Am Ende fuhr SV Dicle Celle einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte SV Dicle Celle bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man SSV Südwinsen in Grund und Boden spielte.
SSV Südwinsen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als zwei Gegentreffer pro Spiel. Mit 14 Zählern aus 13 Spielen steht die Elf von Matthias Mönnich momentan im Mittelfeld der Tabelle. Vier Siege, zwei Remis und sieben Niederlagen hat die Heimmannschaft derzeit auf dem Konto. SSV Südwinsen baut die Mini-Serie von drei Siegen nicht aus.
Die drei ergatterten Zähler geben den Aufstiegshoffnungen von SV Dicle Celle weitere Nahrung. Die Offensivabteilung von SV Dicle Celle funktioniert bislang zuverlässig wie ein Schweizer Uhrwerk und schlug bereits 55-mal zu. Die Saison von SV Dicle Celle verläuft weiterhin vielversprechend. Insgesamt hat SV Dicle Celle nun schon zehn Siege und ein Remis auf dem Konto, während es erst eine Niederlage setzte. Zuletzt lief es erfreulich für SV Dicle Celle, was zwölf Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Nächster Prüfstein für SSV Südwinsen ist der FC Firat Bergen auf gegnerischer Anlage (Sonntag, 14:00). SV Dicle Celle misst sich zur selben Zeit mit dem TuS Oldau-Ovelgönne.