Melden von Rechtsverstößen
Herren Stadtklasse: FC Blau-Weiß Leipzig II – SV Panitzsch/Borsdorf II, 0:0 (0:0), Leipzig
Tore gab es im Spiel zwischen der Reserve von FC Blau-Weiß Leipzig und der Zweitvertretung von SV Panitzsch/Borsdorf nicht und so trennte man sich mit einem 0:0-Remis in Leipzig. Wer vor dem Anpfiff ein Match auf Augenhöhe erwartet hatte, fühlte sich durch den Ausgang der Partie bestätigt.
Ein frühes Ende hatte das Spiel für Paul Schäfer von SV Panitzsch/Borsdorf II, der in der 14. Minute vom Platz musste und von Oskar Wilhelm Hein ersetzt wurde. Bis der Unparteiische Leo-Pascal Erb-Maaß den ersten Durchlauf beendete, änderte sich am Zählerstand nichts mehr. Gleich drei Wechsel nahm FC Blau-Weiß Leipzig II in der 67. Minute vor. Shervin Janbazi, Jonas Malte Popp und Leo Buchheim verließen das Feld für Mohammad Al Ghanem, Theo Fritz Leube und Kasimir Lieberwirth. Letzten Endes wurden die Zuschauer für ihr Kommen – zumindest in Form von Toren – nicht belohnt. Auch für Durchgang zwei gab es keine Treffer zu vermelden, womit es bei der Nullnummer blieb.
Das Unentschieden wirkte sich auf die Tabellenplatzierung von FC Blau-Weiß Leipzig II aus, sodass man nun auf dem fünften Platz steht. Fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen hat das Heimteam momentan auf dem Konto. Die Situation bei der Mannschaft von Sven Kieler bleibt angespannt. Gegen SV Panitzsch/Borsdorf II kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Trotz eines gewonnenen Punktes fiel SV Panitzsch/Borsdorf II in der Tabelle auf Platz elf. Drei Siege, drei Remis und vier Niederlagen hat der Gast derzeit auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist FC Blau-Weiß Leipzig II zu SV Tapfer 06 Leipzig II, tags zuvor begrüßt SV Panitzsch/Borsdorf II SG Rotation Leipzig II vor heimischem Publikum. Anstoß ist um 11:30 Uhr.