Melden von Rechtsverstößen
TEAMBRO-Kreisoberliga: SG Canitz – BSG Stahl Riesa 2, 2:3 (0:3), Riesa
Im Spiel der SG Canitz gegen BSG Stahl Riesa 2. gab es Tore am laufenden Band. Am Ende stand es 3:2 zugunsten des Gasts. Die Ausgangslage sprach für BSG Stahl Riesa 2, was sich mit einem knappen Sieg auch bestätigte.
Die Mannschaft von David Wukasch legte los wie die Feuerwehr und ließ durch einen Doppelschlag von Moritz Kutsche aufhorchen (11./13.). In der 35. Minute legte Vladyslav Skala zum 3:0 zugunsten von BSG Stahl Riesa 2. nach. Das überzeugende Auftreten von BSG Stahl Riesa 2. fand Ausdruck in einer klaren Halbzeitführung. In der Pause stellte Michael Rab um und schickte in einem Doppelwechsel David Valz und Max Mittenzwei für Hendrik Paul Kunz und Dominic Eichwaldt auf den Rasen. Das muntere Toreschießen vor 192 Zuschauern fand mit dem Treffer von Anthony Völker zum 1:3 in der 56. Minute seine Fortsetzung. Das 2:3 der SG Canitz stellte Tom Sadowy sicher (71.). Trotz einer deutlichen Leistungssteigerung im Verlauf der Partie schaffte es das Heimteam nicht mehr, etwas Zählbares zu erringen.
Die SG Canitz verbuchte insgesamt drei Siege, zwei Remis und vier Niederlagen.
Mit 25 geschossenen Toren gehört BSG Stahl Riesa 2. offensiv zur Crème de la Crème der TEAMBRO-Kreisoberliga. BSG Stahl Riesa 2. knüpft mit dem Sieg an die guten Auftritte in der bisherigen Saison an. Insgesamt sammelte BSG Stahl Riesa 2. fünf Siege, zwei Unentschieden und kassierte nur zwei Niederlagen. Nach vier sieglosen Spielen ist BSG Stahl Riesa 2. wieder in der Erfolgsspur.
BSG Stahl Riesa 2. setzte sich mit diesem Sieg von der SG Canitz ab und belegt nun mit 17 Punkten den dritten Rang, während die SG Canitz weiterhin elf Zähler auf dem Konto hat und den achten Tabellenplatz einnimmt.
Während die SG Canitz am Samstag, den 15.11.2025 (14:00 Uhr) bei TuS Weinböhla 1. gastiert, steht für BSG Stahl Riesa 2. einen Tag später (14:00 Uhr) vor heimischer Kulisse ein Schlagabtausch mit dem LSV Barnitz 90 1. auf der Agenda.