Melden von Rechtsverstößen
Herren Bezirksliga St.3: SV Adler Berlin – SC Staaken 1919 II, 3:2 (0:2), Berlin
SV Adler Berlin und die Reserve von SC Staaken 1919 boten den Zuschauern zahlreiche Tore und trennten sich zum Schluss mit 3:2. SC Staaken 1919 II war als Außenseiter in das Spiel gegangen – dementsprechend war die Niederlage keine allzu große Überraschung.
Mohammed Younes brachte die Mannschaft von Charlamain Brown in der siebten Minute in Front. Leon Mayr beförderte das Leder zum 2:0 der Gäste über die Linie (17.). Ohne dass sich am Stand noch etwas geändert hatte, verabschiedeten sich beide Mannschaften zur Pause in die Kabinen. In der 51. Minute erzielte Ronny Abdallah das 1:2 für SV Adler Berlin. In der 62. Minute gelang dem Team von Trainer Michael Büchel, was zur Pause in weiter Ferne war: der Ausgleichstreffer durch Boucif Lourghi. Gefeierter Mann des Spiels war Abdallah, der den Gastgebern mit seinem Treffer in der 86. Minute den Vorsprung brachte. Es sprach beinahe alles dafür, dass er das Match gewinnen würde. Doch am Ende gab SC Staaken 1919 II die komfortable Führung aus den Händen und erlitt eine schmerzende Niederlage.
SV Adler Berlin stürmete mit dem Erfolg auf den Platz an der Sonne. Offensiv konnte SV Adler Berlin in der Herren Bezirksliga St.3 kaum jemand das Wasser reichen, was die 30 geschossenen Treffer nachhaltig dokumentieren. SV Adler Berlin weist in dieser Saison mittlerweile die stolze Bilanz von sieben Erfolgen, zwei Punkteteilungen und einer Niederlage vor.
SC Staaken 1919 II belegt momentan mit neun Punkten den 13. Tabellenplatz, das Torverhältnis ist mit 23:23 ausgeglichen.
SC Staaken 1919 II kommt aktuell einfach nicht auf die Beine. In den letzten vier Begegnungen wurde nicht ein Sieg verbucht, während SV Adler Berlin dagegen schon 23 Punkte auf dem Konto hat.
Beide Mannschaften sind wieder in zwei Wochen gefordert. Am 23.11.2025 empfängt SV Adler Berlin die Zweitvertretung von Köpenicker FC, während SC Staaken 1919 II am gleichen Tag bei BSC Rehberge antritt.