Melden von Rechtsverstößen
Mobilplus im O. D. C. Stadtliga: ESV Lok Döbeln – SG Canitz, 0:1 (0:0), Döbeln
Mit einem Tor Unterschied endete die Partie, die SG Canitz mit 1:0 gegen ESV Lok Döbeln für sich entschied. Auf dem Papier hatte sich ein enges Match bereits abgezeichnet. Beim Blick auf das knappe Endergebnis wurde diese Erwartung letztlich bestätigt.
Nach nur 21 Minuten verließ Kati Voigt von SG Canitz das Feld, Leonie Sophie Donath kam in die Partie. Für frischen Wind sollte Einwechselfrau Clara Kießling sorgen, der Mirko Hermann das Vertrauen schenkte (39.). Im ersten Durchgang tasteten sich die beiden Mannschaften lediglich ab, Tore gab es nicht zu verzeichnen. Mit Lisa Kämpfer und Jessica Koitzsch nahm Steffen Sprint in der 52. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Elsa Sprint und Emily Suschke. Kießling brach für SG Canitz den Bann und markierte in der 77. Minute die Führung. Am Ende schlug SG Canitz ESV Lok Döbeln auswärts.
Trotz der Schlappe behält ESV Lok Döbeln den sechsten Tabellenplatz bei. In dieser Saison sammelte der Gastgeber bisher drei Siege und kassierte fünf Niederlagen.
SG Canitz schraubte das Punktekonto zum Ende der Hinrunde auf sechs Zähler in die Höhe und rangiert nun auf Platz sieben. Die Ausbeute der Offensive ist bei den Gästen verbesserungswürdig, was man an den erst sieben geschossenen Treffern eindeutig ablesen kann. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SG Canitz die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Für beide Mannschaften geht es zunächst in die Winterpause. Am 08.03.2026 empfängt ESV Lok Döbeln dann im nächsten Spiel TSV Cossebaude, während SG Canitz einen Tag vorher gegen Serkowitzer FSV 2 das Heimrecht hat.