SV Langenstein/ Harz II schießt TSV Germania Groß Quenstedt 1990 e. V. ab
Melden von Rechtsverstößen
Harzliga 1: SV Langenstein/ Harz II – TSV Germania Groß Quenstedt 1990 e. V, 9:1 (5:1), Langenstein
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich die Zweitvertretung von SV Langenstein/ Harz und TSV Germania Groß Quenstedt 1990 e. V. mit dem Endstand von 9:1. Als Favorit rein – als Sieger raus. SV Langenstein/ Harz II hat alle Erwartungen erfüllt.
Die Gastgeber legten los wie die Feuerwehr und kamen vor 33 Zuschauern durch Christian Knuth in der siebten Minute zum Führungstreffer. Bereits in der 13. Minute erhöhte Tim Herrmann den Vorsprung der Elf von Coach Marco Richter. Christian Sellnow versenkte den Ball in der 19. Minute im Netz von SV Langenstein/ Harz II. Nach nur 22 Minuten verließ Max-Pascal Schünke von SV Langenstein/ Harz II das Feld, Sebastian Pieles kam in die Partie. SV Langenstein/ Harz II baute die Führung im weiteren Verlauf aus. Herrmann (25.), Max Borchert (33.) und Jens Eisenhardt (40.) trafen ins Schwarze und sorgten damit für klare Verhältnisse. SV Langenstein/ Harz II gab in Durchgang eins klar den Ton an. Folgerichtig stand zur Pause eine klare Führung auf dem Zettel. Mit einem Wechsel – Vincent Clark Petersohn kam für Florian Müller – startete TSV Germania Groß Quenstedt 1990 e. V. in Durchgang zwei. Zum Seitenwechsel ersetzte Phil Andre Scholz von SV Langenstein/ Harz II seinen Teamkameraden Borchert. Luca Nickel gelang ein Doppelpack (50./60.), mit dem er das Ergebnis auf 7:1 hochschraubte. Niklas Schaumberg überwand den gegnerischen Schlussmann zum 8:1 für SV Langenstein/ Harz II (77.). Herrmann stellte schließlich in der 85. Minute den 9:1-Sieg für SV Langenstein/ Harz II sicher. Mit dem Schlusspfiff durch den Unparteiischen Hans-Joachim Barner fuhr SV Langenstein/ Harz II einen Kantersieg ein, der sich schon vor der Halbzeitpause abgezeichnet hatte.
Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition von SV Langenstein/ Harz II aus und brachte eine Verbesserung auf Platz vier ein. Die Offensive von SV Langenstein/ Harz II in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch TSV Germania Groß Quenstedt 1990 e. V. war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 32-mal schlugen die Angreifer von SV Langenstein/ Harz II in dieser Spielzeit zu. Mit dem Sieg baute SV Langenstein/ Harz II die erfolgreiche Saisonbilanz aus. Bislang holte SV Langenstein/ Harz II sechs Siege, ein Remis und kassierte erst zwei Niederlagen.
Die Abwehrprobleme von TSV Germania Groß Quenstedt 1990 e. V. bleiben akut, sodass die Gäste weiter in der unteren Tabellenregion herumkrebsen. Die Durchlässigkeit im Abwehrspiel des Teams von Trainer David Dannhauer ist deutlich zu hoch. 43 Gegentreffer – kein Team der Harzliga 1 fing sich bislang mehr Tore ein. Mit nun schon sechs Niederlagen, aber nur einem Sieg und drei Unentschieden sind die Aussichten von TSV Germania Groß Quenstedt 1990 e. V. alles andere als positiv.
Nach der klaren Niederlage gegen SV Langenstein/ Harz II ist TSV Germania Groß Quenstedt 1990 e. V. weiter das defensivschwächste Team der Harzliga 1. TSV Germania Groß Quenstedt 1990 e. V. kam in den letzten fünf Spielen nicht in Fahrt und steckte in dieser Zeit vier Niederlagen ein und entschied kein einziges Match für sich. Dagegen reitet SV Langenstein/ Harz II derzeit auf einer Welle des Erfolges. Vier Siege und ein Remis heißt hier die jüngste Bilanz.
Beide Mannschaften erwartet erst einmal eine mehrwöchige Spielpause. Weiter geht es für SV Langenstein/ Harz II, wenn der TSV Zilly 1911 e.V. am 29.11.2025 zu Gast ist. TSV Germania Groß Quenstedt 1990 e. V. empfängt einen Tag später den SV Olympia Schlanstedt.