Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga-Ost: SpVgg. Raddusch 1924 e.V. – SV Blau-Weiß Lubolz, 4:2 (1:1), Vetschau/Spreewald
Das Auswärtsspiel des SV Blau-Weiß Lubolz endete erfolglos. Gegen SpVgg. Raddusch 1924 e.V. gab es nichts zu holen. Die Heimmannschaft gewann die Partie mit 4:2. Im Vorfeld war man sich einig, dass der Sieger nur SpVgg. Raddusch 1924 e.V. heißen konnte. Der Verlauf der 90 Minuten bestätigte schließlich diesen Eindruck.
Auf die vermeintliche Siegerstraße brachte Pascal Weihmann sein Team in der 35. Minute. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Marvin Reschke den Ausgleich (40.). Eine Aussage darüber, wer am Ende die Nase vorn haben würde, war nach dem Abpfiff der ersten Halbzeit noch nicht zu treffen. Es ging mit einem Gleichstand in die Kabinen. Mit einem Wechsel – Jonas Kühn kam für Rafael Binder – startete SpVgg. Raddusch 1924 e.V. in Durchgang zwei. Der verwandelte Strafstoß von Lars Konzack brachte die Elf von Coach Rene Weishahn vor 80 Zuschauern nach 53 Minuten mit 2:1 in Führung. Martin Hoffmann setzte auf neues Personal und brachte per Doppelwechsel Martin Hennig und Niklas Gosdschan auf den Platz (58.). Mit dem Tor zum 3:1 steuerte Reschke bereits seinen zweiten Treffer an diesem Tag bei (68.). Thomas Schade war zur Stelle und markierte das 2:3 des SV Blau-Weiß Lubolz (75.). Martin Hoffmann wollte die Gäste zu einem Ruck bewegen und so sollten Lucas Paul und Paul Balke eingewechselt für Weihmann und Oliver Studier neue Impulse setzen (75.). Es waren nur noch wenige Augenblicke zu spielen, als Rene Buchan für einen Treffer sorgte (92.). Als Schiedsrichter Aaron Wolf die Partie abpfiff, reklamierte SpVgg. Raddusch 1924 e.V. schließlich einen 4:2-Heimsieg für sich.
Fünf Siege, ein Remis und vier Niederlagen hat SpVgg. Raddusch 1924 e.V. derzeit auf dem Konto. Zuletzt lief es erfreulich für SpVgg. Raddusch 1924 e.V, was zehn Punkte aus den letzten fünf Spielen belegen.
Der SV Blau-Weiß Lubolz musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Blau-Weiß Lubolz insgesamt auch nur drei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Der SV Blau-Weiß Lubolz baut die Mini-Serie von zwei Siegen nicht aus.
SpVgg. Raddusch 1924 e.V. setzte sich mit diesem Sieg von SV Blau-Weiß Lubolz ab und belegt nun mit 16 Punkten den fünften Rang, während der SV Blau-Weiß Lubolz weiterhin zehn Zähler auf dem Konto hat und den zehnten Tabellenplatz einnimmt.
Nächster Prüfstein für SpVgg. Raddusch 1924 e.V. ist der FSV Groß-Leuthen/Gröditsch (Sonntag, 15:00 Uhr). Der SV Blau-Weiß Lubolz misst sich am selben Tag mit der Zweitvertretung von FSV "Glückauf" Brieske-Senftenberg (13:00 Uhr).