Melden von Rechtsverstößen
Kreisoberliga Rhön-Rennsteig: SG Herpfer SV – FSV Floh-Seligenthal, 3:0 (3:0), Meiningen OT Herpf
Mit der SG Herpfer SV und dem FSV Floh-Seligenthal trafen sich am Sonntag zwei Topteams. Für den Gast schienen die Herpfer aber eine Nummer zu groß, sodass am Ende eine 0:3-Niederlage stand. Die SG Herpfer SV erledigte die Hausaufgaben sorgfältig und verbuchte gegen den Underdog einen Dreier.
Der Schuss von Alexandru-Marian Herbei schlug vor der sportlichen Kulisse von 150 Zuschauern im eigenen Tor ein. Nach nur 26 Minuten verließ Marian Glock von FSV Floh-Seligenthal das Feld, Florian Hellenbach kam in die Partie. In der 29. Minute verwandelte Julian Michael Heß dann einen Elfmeter für die Herpfer zum 2:0. Der HSV 07 baute die Führung in der Nachspielzeit des ersten Durchgangs aus, als Julian Michael Heß in der 47. Minute traf. Die Überlegenheit der Heimmannschaft spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. In der 77. Minute stellte Christian Hutterer um und schickte in einem Doppelwechsel Anton Reich und Stefan Kaemmer für Heß und Richard Hofmann auf den Rasen. Mit Justin Sondheimer und Leon Göring nahm Christian Hutterer in der 89. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Dominik Grambs und Fabian Hutterer. Referee Colin Joel Reißig beendete das Spiel, nachdem die zweite Hälfte gemessen an den Toren nicht mit dem ersten Spielabschnitt mitgehalten hatte. Es blieb folglich beim souveränen 3:0, das die SG Herpfer SV bereits vor der Pause unter Dach und Fach brachte.
Die Herpfer haben nach dem Erfolg weiterhin die Rolle des Führenden inne. Der Defensivverbund der SG Herpfer SV ist nur äußerst schwer zu knacken. Die erst fünf kassierten Gegentore suchen in der Liga ihresgleichen. Die Herpfer bleiben weiterhin ohne Niederlage. Bisher hat die SG Herpfer SV zehn Siege und ein Unentschieden auf dem Konto. In den letzten fünf Spielen ließen sich die Herpfer selten stoppen, vier Siege und ein Remis stehen in der jüngsten Bilanz.
Nach elf absolvierten Begegnungen nimmt der FSV Floh-Seligenthal den vierten Platz in der Tabelle ein. Mit sechs von 15 möglichen Zählern aus den letzten fünf Spielen hat die Mannschaft von Silvio Möller noch Luft nach oben.
Als Nächstes steht für die SG Herpfer SV eine Auswärtsaufgabe an. Am 22.11.2025 (14:00 Uhr) geht es gegen den SV 01 Empor Dreißigacker. Der FSV Floh-Seligenthal empfängt am selben Tag den SG FSV Goldlauter.