Melden von Rechtsverstößen
Mittelsachsenklasse - Staffel 2: SV Linda – SV Mulda, 1:5 (1:2), Brand-Erbisdorf/OT. Linda
Mit einem enttäuschenden 1:5 unterlag SV Linda gegen den SV Mulda. Unerwartet und schmerzlich zugleich war die Niederlage für die Hausherren, die sich dem SV Mulda beugen mussten.
Tim Fritzsche brachte die Elf von Coach Sebastian Kraut in der 18. Minute ins Hintertreffen. Jetzt erst recht, dachte sich Marco Göhler, der kurz nach dem Nackenschlag den Ausgleich parat hatte (22.). Mit dem Toreschießen war noch lange nicht Schluss, als Dominik Pönitz vor den 87 Zuschauern den dritten Treffer des Spiels für den SV Mulda erzielte. In Durchgang zwei lief Denis Bellmann anstelle von Christoph Jung für die Gäste auf. Im ersten Durchgang hatte der SV Mulda etwas mehr Zug zum Tor und ging mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Pönitz schnürte mit seinem zweiten Treffer einen Doppelpack und brachte seine Mannschaft auf die Siegerstraße (46.). Für das 4:1 des SV Mulda sorgte Jakob Kretzschmar, der in Minute 61 zur Stelle war. Bellmann überwand den gegnerischen Schlussmann zum 5:1 für den SV Mulda (74.). Am Ende punktete der SV Mulda dreifach bei SV Linda.
Große Sorgen wird sich Alexander Fritzsche um die Defensive machen. Schon 30 Gegentore kassierte SV Linda. Mehr als drei pro Spiel – definitiv zu viel. Die Heimmannschaft führt mit zwölf Punkten die zweite Tabellenhälfte an. In dieser Saison sammelte SV Linda bisher vier Siege und kassierte fünf Niederlagen. Dank dieses Dreiers zum Abschluss der Hinrunde wird SV Linda die Rückserie sicher mit einem guten Gefühl angehen.
Im letzten Hinrundenspiel errang der SV Mulda drei Zähler und weist als Tabellenachter nun insgesamt zehn Punkte auf. Der SV Mulda bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt drei Siege, ein Unentschieden und sechs Pleiten. Die letzten Auftritte waren mager, sodass der SV Mulda nur eines der letzten fünf Spiele gewann.
Für SV Linda geht es am Sonntag zu Hause gegen den FSV Motor Brand-Erbisdorf weiter. Der SV Mulda verabschiedet sich dann erst einmal in die Winterpause und ist das nächste Mal am 22.03.2026 bei FSV Motor Brand-Erbisdorf wieder gefordert.