Melden von Rechtsverstößen
Landesliga: FSV Babelsberg 74 – FC Energie Cottbus, 7:0 (5:0), Potsdam
Ein einseitiges Torfestival lieferten sich FSV Babelsberg 74 und FC Energie Cottbus mit dem Endstand von 7:0. Auf dem Papier hatte die Zuschauer ein ausgeglichenes Match erwartet. Auf dem Platz erwies sich FSV Babelsberg 74 als das überlegene Team und verbuchte drei Zähler.
Für das erste Tor sorgte Ruodi Schulze. In der 13. Minute traf die Spielerin des Heimteams ins Schwarze. Denise Simon sorgte mit einem lupenreinen Hattrick für das 4:0 (18./30./38.) aus der Perspektive der Mannschaft von Trainer Dirk Heinrichs. Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Nicky Marx, der noch im ersten Durchgang Cynthia Schrobitz für Meike Muntau brachte (39.). Kurz vor dem Pausenpfiff erhöhte Luise Karaszewski den Vorsprung von FSV Babelsberg 74 auf 5:0 (42.). FC Energie Cottbus wurde in Abschnitt eins das Fell über die Ohren gezogen: Immer wieder griff die Keeperin der Gäste bis dahin hinter sich. Die nächsten beiden Treffer waren einer Spielerin vorbehalten: Samantha Spurtaz schnürte einen Doppelpack (62./89.), sodass FSV Babelsberg 74 fortan mit 7:0 führte. Mit Nina Farin und Jenny Leonie Löwe nahm Dirk Heinrichs in der 64. Minute gleich zwei Spielerinnen aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Mariko-Carolina Thermann und Luana Gehrke. Am Ende fuhr FSV Babelsberg 74 einen deutlichen Sieg ein. Dabei demonstrierte FSV Babelsberg 74 bereits in Hälfte eins großes Leistungsvermögen, als man FC Energie Cottbus in Grund und Boden spielte.
Die Saison ist noch jung und die Bedeutung der Tabelle entsprechend gering. Nichtsdestotrotz nimmt es FSV Babelsberg 74 wohlwollend zur Kenntnis, dass man sich mit diesem Erfolg im Klassement auf den zweiten Rang verbessert hat. Die Offensive von FSV Babelsberg 74 in Schach zu halten ist kein Zuckerschlecken. Auch FC Energie Cottbus war in diesem Spiel mehrmals überfordert. Bereits 24-mal schlugen die Angreiferinnen von FSV Babelsberg 74 in dieser Spielzeit zu. FSV Babelsberg 74 ist weiterhin ungeschlagen und musste zudem noch keinen Gegentreffer hinnehmen.
Trotz der Schlappe behält FC Energie Cottbus den fünften Tabellenplatz bei. Drei Siege und zwei Niederlagen schmücken die aktuelle Bilanz von FC Energie Cottbus.
Die Situation bei FC Energie Cottbus bleibt angespannt. Gegen FSV Babelsberg 74 kassierte man bereits die zweite Niederlage in Serie.
Nächster Prüfstein für FSV Babelsberg 74 ist auf gegnerischer Anlage 1.FFC Turbine Potsdam III (Sonntag, 10:00 Uhr). FC Energie Cottbus misst sich am gleichen Tag mit SC Eintracht Miersdorf/Zeuthen.