Melden von Rechtsverstößen
Bezirksliga Braunschweig 4: TuSpo Petershütte – Sparta Göttingen, 3:1 (1:0), Osterode am Harz
Nach der Auswärtspartie gegen den TuSpo Petershütte stand das Sparta Göttingen mit leeren Händen da. Petershütte siegte mit 3:1. Mit breiter Brust war das Sparta Göttingen zum Duell mit dem TuSpo Petershütte angetreten – der Spielverlauf ließ bei Sparta jedoch Ernüchterung zurück.
Kaum war das Spiel angepfiffen, lag Petershütte bereits in Front. Denys Bilyi markierte in der ersten Minute die Führung. Zur Pause wusste die Heimmannschaft eine hauchdünne Führung auf der Habenseite. In der Halbzeitpause änderte Esmir Muratovic das Personal und brachte Kevin Henkies und Lasse Schmidt mit einem Doppelwechsel für Erson Saciri und Alfred Yeboah auf den Platz. Schmidt schoss für Sparta in der 67. Minute das erste Tor. Dass der TuSpo Petershütte in der Schlussphase auf den Sieg hoffte, war das Verdienst von Louis Schalitz, der in der 80. Minute zur Stelle war. Daniel Schmidt verwandelte in der 96. Minute einen Elfmeter und baute den Vorsprung der Elf von Coach Sascha Dempwolf auf 3:1 aus. Trotz Unterzahl war Petershütte in den 90 Minuten im gegnerischen Strafraum erfolgreicher als das Sparta Göttingen und fuhr somit einen 3:1-Sieg ein.
Der TuSpo Petershütte ist nach diesem Triumph bis auf Weiteres auf die zwölfte Position vorgerückt. Petershütte bessert seine eher dürftige Bilanz auf und kommt nun auf insgesamt vier Siege, drei Unentschieden und sechs Pleiten. In den letzten fünf Partien ließ der TuSpo Petershütte zu viele Punkte liegen. Von 15 möglichen Zählern holte man lediglich vier.
Durch diese Niederlage fällt Sparta in der Tabelle auf Platz vier zurück. Der Angriff von Göttingen wusste bisher durchaus zu überzeugen und schlug schon 41-mal zu. Sieben Siege, drei Remis und vier Niederlagen haben die Gäste momentan auf dem Konto.
Am nächsten Sonntag (14:00 Uhr) reist Petershütte zu SCW Göttingen, gleichzeitig begrüßt das Sparta Göttingen SG Bergdörfer auf heimischer Anlage.