Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Nord: SG Grün-Weiß Golm – SpG Wittenberge/Bad Wilsnack/Weisen, 5:1 (2:1), Golm
Mit einer 1:5-Niederlage hat SpG Wittenberge/Bad Wilsnack/Weisen auch das vierte Saisonspiel verloren und somit einen klassischen Fehlstart hingelegt. SG Grün-Weiß Golm hatte schon im Vorfeld Rückenwind. Da war es nur ein Leichtes, das Ding sicher nach Hause zu bringen.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Max-Leon Wolff das Team von Coach Falko Braun vor 30 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Wenig später verwandelte Fritz Weber einen Elfmeter zum 2:0 zugunsten der Gastgeber (25.). Bilal Aslakhanov schoss für SpG Wittenberge/Bad Wilsnack/Weisen in der 31. Minute das erste Tor. Ein Tor mehr für SG Grün-Weiß Golm machte den Unterschied zur Pause zwischen den beiden Mannschaften aus. Anstelle von Jacob Wolf war nach Wiederbeginn Alfons Mensing für den Spitzenreiter im Spiel. Doppelpack für SG Grün-Weiß Golm: Nach seinem zweiten Tor (56.) markierte Wolff wenig später seinen dritten Treffer (63.). Mit einem Doppelwechsel wollte SpG Wittenberge/Bad Wilsnack/Weisen frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Manuel Buresch Israil Tasaev und Thure Johan Horst Weger für Abdulrahman Shahada und Abdullah Rashid auf den Platz (60.). Gleich drei Wechsel nahm SG Grün-Weiß Golm in der 70. Minute vor. Moritz Paasche, Dominic Möller und Wolff verließen das Feld für Emil Wochatz, Ben Molozidis und Ayden Rauh. Manuel Buresch wollte SpG Wittenberge/Bad Wilsnack/Weisen zu einem Ruck bewegen und so sollten Elyas Ben Ahmed und Servet Agan eingewechselt für Mohammad Hazim Jebna und Samy Almahmoud neue Impulse setzen (82.). Lysander Senftleben gelang in den Schlussminuten noch ein weiterer Treffer für SG Grün-Weiß Golm (83.). Letztlich feierte SG Grün-Weiß Golm gegen SpG Wittenberge/Bad Wilsnack/Weisen nach einer überzeugenden Darbietung einen verdienten 5:1-Heimsieg.
Mit dem Sieg knüpfte SG Grün-Weiß Golm an die bisherigen Saisonerfolge an. Insgesamt reklamiert SG Grün-Weiß Golm vier Siege und ein Remis für sich, während es nur eine Niederlage setzte.
SpG Wittenberge/Bad Wilsnack/Weisen muss sich ohne Zweifel um die eigene Abwehr kümmern. Im Schnitt kassierte das Team mehr als acht Gegentreffer pro Spiel. In der Defensivabteilung der Gäste knirscht es gewaltig, weshalb man weiter im Schlamassel steckt. Mit erst sieben erzielten Toren hat SpG Wittenberge/Bad Wilsnack/Weisen im Angriff Nachholbedarf. Einen klassischen Fehlstart legte SpG Wittenberge/Bad Wilsnack/Weisen hin. Vier Niederlagen in Serie stehen für die Mannschaft zu Buche.
SG Grün-Weiß Golm ist seit vier Spielen unbezwungen.
Schon am Samstag ist SG Grün-Weiß Golm wieder gefordert, wenn Eintracht Falkensee zu Gast ist. Am Sonntag empfängt SpG Wittenberge/Bad Wilsnack/Weisen SpG Optik Rathenow/Chemie Premnitz.