Melden von Rechtsverstößen
Landesklasse Süd: SG Sielow – SC Spremberg 1896, 3:1 (2:0), Cottbus
Durch ein 3:1 holte sich die SG Sielow in der Partie gegen den SC Spremberg 1896 drei Punkte. Die SG Sielow war als klarer Favorit ins Spiel gegangen und enttäuschte die eigenen Anhänger nicht.
Eine starke Leistung zeigte Mohamed Aziz Ben Younes, der sich mit einem Doppelpack für das Team von Trainer Uwe Kleemann beim Trainer empfahl (11./19.). Mit der Führung für die Gastgeber ging es in die Kabine. Die SG Sielow konnte mit dem ersten Durchgang sehr zufrieden sein. Trotzdem gab es Veränderungen bei der SG Sielow. Stanley Hauptstein ersetzte Michael Krautzig, der nun schon vorzeitig Feierabend machte. Bei der SG Sielow ging in der 55. Minute der etatmäßige Keeper Andre Thoms raus, für ihn kam Leon Blümel. Der bisherige Spielverlauf lief nach dem Geschmack von Uwe Kleemann, sodass die Situation es hergab, einen Doppelwechsel vorzunehmen: Max-Willi Kube und Tom Leon Becker kamen für Phil Hugler und Steve Beier ins Spiel (63.). Hauptstein ließ den Anhang der SG Sielow unter den 63 Zuschauern jubeln und dank des nun deutlichen Vorsprungs (noch mehr) vom Sieg träumen. Sarah Domann wollte den SC Spremberg 1896 zu einem Ruck bewegen und so sollten Amir Bassal und Paul Hamann eingewechselt für Pascal Thomas und Franz Goethel neue Impulse setzen (75.). Kurz vor Schluss traf Julius Jährig für die Gäste (96.). Insgesamt reklamierte die SG Sielow gegen den SC Spremberg 1896 einen ungefährdeten Heimerfolg für sich.
Mit dem Erfolg in der Tasche rutschte die SG Sielow im Klassement nach vorne und belegt jetzt den zweiten Tabellenplatz. Die Defensive der SG Sielow (zehn Gegentreffer) gehört zum Besten, was die Landesklasse Süd zu bieten hat. Die SG Sielow sammelt weiterhin fleißig Erfolge, deren Zahl sich mittlerweile auf neun summiert. In der Bilanz kommen noch ein Unentschieden und eine Niederlage dazu. Mit vier Siegen in Folge ist die SG Sielow so etwas wie die „Mannschaft der Stunde“.
Der SC Spremberg 1896 bleibt abwehrschwach und damit weiter im unteren Tabellendrittel. Die Offensive des SC Spremberg 1896 zeigt sich bislang äußerst abschlussschwach – 13 geschossene Treffer stellen den schlechtesten Ligawert dar. Der SC Spremberg 1896 musste sich nun schon achtmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SC Spremberg 1896 insgesamt auch nur zwei Siege und ein Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Für den SC Spremberg 1896 sprangen in den letzten fünf Spielen nur vier Punkte heraus.
Mehr als zwei Tore pro Spiel musste der SC Spremberg 1896 im Schnitt hinnehmen – ein deutliches Zeichen dafür, wo der Schuh in der bisherigen Spielzeit drückt. Zum Vergleich: die SG Sielow kassierte insgesamt gerade einmal 0,91 Gegentreffer pro Begegnung.
Am nächsten Samstag (13:00 Uhr) reist die SG Sielow zu SG Friedersdorf, gleichzeitig begrüßt der SC Spremberg 1896 den FSV Rot-Weiß Luckau auf heimischer Anlage.