Melden von Rechtsverstößen
Kreisliga Ost: SV Rüdnitz/Lobetal – BSV Blumberg, 1:4 (1:2), Bernau bei Berlin
Die BSV Blumberg kam gegen den SV Rüdnitz/Lobetal zu einem klaren 4:1-Erfolg. Auf dem Papier ging die BSV Blumberg als Favorit ins Spiel gegen den SV Rüdnitz/Lobetal – der Verlauf der 90 Minuten zeigte, weshalb dem so war.
Kaum hatte die Partie begonnen, brachte Erik Krüger die BSV Blumberg vor 85 Zuschauern mit 1:0 in Führung. Die Antwort ließ nicht lange auf sich warten. Wenige Augenblicke später besorgte Mikel Nitsche den Ausgleich (11.). Das 2:1 der BSV Blumberg bejubelte Louis Wolter (32.). Im ersten Durchgang hatten die Gäste etwas mehr Zug zum Tor und gingen mit einem knappen Vorsprung in die Kabine. Mit einem Doppelwechsel wollte der SV Rüdnitz/Lobetal frischen Wind in das Spiel bringen und so schickte Alexander Schröder Tom Götschke und Chris Heinick für Nitsche und Philipp Noack auf den Platz (64.). Mit Nils Bartsch und Mika Baustian nahm Marvin Stephan Ehrke in der 72. Minute gleich zwei Spieler aus der Startformation vom Feld. Ersetzt wurden sie von Justin Dean Harnaß und Julian-Morris Mues. Harnaß beseitigte mit seinen Toren (79./90.) die letzten Zweifel am Sieg der BSV Blumberg. Letzten Endes ging die BSV Blumberg im Duell mit der Heimmannschaft als Sieger hervor.
In der Defensivabteilung des SV Rüdnitz/Lobetal knirscht es gewaltig, weshalb der SV Rüdnitz/Lobetal weiter im Schlamassel steckt. Insbesondere an vorderster Front kommt der SV Rüdnitz/Lobetal nicht zur Entfaltung, sodass nur 14 erzielte Treffer auf das Konto des SV Rüdnitz/Lobetal gehen. Der SV Rüdnitz/Lobetal musste sich nun schon fünfmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da der SV Rüdnitz/Lobetal insgesamt auch nur einen Sieg und drei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. Zwei Unentschieden und drei Niederlagen aus den letzten fünf Spielen: Der SV Rüdnitz/Lobetal kann einfach nicht gewinnen.
Bei der BSV Blumberg präsentierte sich die Abwehr angesichts 21 Gegentreffer immer wieder wackelig. Allerdings traf die Offensive dafür auch gerne ins gegnerische Tor (30). Das Resultat wirkte sich positiv auf die Tabellenposition der BSV Blumberg aus und brachte eine Verbesserung auf Platz vier ein. Die BSV Blumberg verbuchte insgesamt fünf Siege, zwei Remis und vier Niederlagen. In den letzten fünf Spielen hätte durchaus mehr herausspringen können für die BSV Blumberg, sodass man lediglich fünf Punkte holte.
Am nächsten Samstag reist der SV Rüdnitz/Lobetal zu SV Rot Weiß Werneuchen, zeitgleich empfängt die BSV Blumberg SV Waldhof Spechthausen.