SV Grün-Weiß Union Bestensee II glückt nur der Ehrentreffer
Melden von Rechtsverstößen
Herren Kreisliga: SV Grün-Weiß Union Bestensee II – Eintracht Königs Wusterhausen II, 1:6 (0:4), Bestensee
Die Zweitvertretung von Eintracht Königs Wusterhausen erteilte der Reserve von SV Grün-Weiß Union Bestensee eine Lehrstunde und gewann mit 6:1. Was die Favoritenrolle betrifft, waren sich die Experten vorab einig und wurden in ihrer Einschätzung letztlich auch nicht enttäuscht.
Für das erste Tor sorgte Justin John Wisocki. In der 29. Minute traf der Spieler von Eintracht Königs Wusterhausen II ins Schwarze. Doppelpack für die Gäste: Nach seinem ersten Tor (33.) markierte Max Böhme wenig später seinen zweiten Treffer (38.). Eine Niederlage war nicht nach dem Geschmack von Nico Thäder, der noch im ersten Durchgang Moritz Weiß für Levin Nitschke brachte (38.). Die 51 Zuschauer hatten sich schon auf die Halbzeitpause eingestellt, da schlug Maik Kunze noch einmal zu: 4:0 stand es nun aus Sicht von Eintracht Königs Wusterhausen II (42.). Die Überlegenheit des Teams von Trainer Sebastian Wisocki spiegelte sich in einer deutlichen Halbzeitführung wider. Bei Eintracht Königs Wusterhausen II kam zu Beginn der zweiten Hälfte Simeon Pawlak für Blind Ramadhan Naef Naef in die Partie. Tim Böhme vollendete zum fünften Tagestreffer in der 50. Spielminute. Das 6:0 für Eintracht Königs Wusterhausen II stellte Max Böhme sicher. In der 76. Minute traf er zum dritten Mal während der Partie. In der 62. Minute änderte Nico Thäder das Personal und brachte Patrick Engel und Oliver Balz mit einem Doppelwechsel für Felix Reiber und Philipp Kersten auf den Platz. Christian Dau-Siewert, der von der Bank für Jannis Geisler kam, sollte für neue Impulse bei SV Grün-Weiß Union Bestensee II sorgen (62.). Gleich drei Wechsel nahm Eintracht Königs Wusterhausen II in der 75. Minute vor. Wisocki, Ricardo Rätsch und Pascal Goldammer verließen das Feld für Niklas Jakisch, Alexander Schwade und Arseniy Krasiuk. In der Schlussphase gelang Dau-Siewert noch der Ehrentreffer für SV Grün-Weiß Union Bestensee II (78.). Mit dem Spielende fuhr Eintracht Königs Wusterhausen II einen Kantersieg ein. Bereits vor dem Seitenwechsel war für die Gastgeber klar, dass gegen Eintracht Königs Wusterhausen II heute kein Kraut gewachsen war.
30 Gegentreffer musste SV Grün-Weiß Union Bestensee II im Verlauf dieser Saison bereits hinnehmen – kein Team kassierte mehr. Wann findet SV Grün-Weiß Union Bestensee II die Lösung für die eigene Abwehrmisere? Im Spiel gegen Eintracht Königs Wusterhausen II setzte es eine neuerliche Pleite, womit SV Grün-Weiß Union Bestensee II im Klassement weiter abrutschte. SV Grün-Weiß Union Bestensee II musste sich nun schon sechsmal in dieser Spielzeit geschlagen geben. Da SV Grün-Weiß Union Bestensee II insgesamt auch nur einen Sieg und zwei Unentschieden vorweisen kann, sind die Aussichten ziemlich düster. SV Grün-Weiß Union Bestensee II taumelt durch die dritte Pleite in Serie einer handfesten Krise entgegen.
Eintracht Königs Wusterhausen II liegt im Klassement nun auf Rang sechs. Vier Siege, zwei Remis und zwei Niederlagen tragen zur Momentaufnahme von Eintracht Königs Wusterhausen II bei. Seit fünf Partien ist es keiner Mannschaft mehr gelungen, Eintracht Königs Wusterhausen II zu besiegen.
Am nächsten Sonntag (13:00 Uhr) reist SV Grün-Weiß Union Bestensee II zu SG Phönix Wildau 95 II, gleichzeitig begrüßt Eintracht Königs Wusterhausen II die SG 1910 Woltersdorf auf heimischer Anlage.